Ausbildung - Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Bibliothek im Bahnhof - mehr als Bücher…
Wir bieten: eine breitgefächerte Medienlandschaft und ein lebendiges Haus
Wir suchen zum 01. August 2024 ein motiviertes Nachwuchstalent für den Ausbildungsberuf Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d).
Du hast Freude am Umgang mit Menschen, interessierst Dich für Literatur und digitale Medien, bist organisiert, motiviert, zuverlässig und flexibel – dann bewirb dich bei uns!
Die Stadtbibliothek „Bibliothek im Bahnhof“ befindet sich seit Juni 2008 im rekonstruierten Bahnhof der Stadt Luckenwalde. Sie bietet auf 950 m² einen vielfältigen und aktuellen Medienmix sowie über 20 Computerarbeitsplätze. Der Goldene Anbau, das optische Highlight, beherbergt die Kinder- und Jugendbibliothek. Zahlreiche Veranstaltungen runden das Bibliotheksprofil ab. Damit verfügt die Kommune über eine äußerst repräsentative Bildungs- und Kultureinrichtung, die bundesweit viel Medienaufmerksamkeit erfährt und auf Grund des Architekturpreises des Landes Brandenburg und des Deutschen Städtepreises nach wie vor Fachpublikum anzieht. Seit 2020 bindet die Bibliothek im Bahnhof verstärkt die medienbildende und –pädagogische Arbeit für die Zielgruppen Kinder und Jugendliche ein, ist Teil des JIM-Netzwerkes und engagiert sich im Netzwerk Bibliothek Medienbildung.
Das zeichnet unsere Ausbildung aus:
- individuelle Betreuung durch erfahrene und engagierte Fachkräfte sowie ein wertschätzendes Betriebsklima
- ein moderner Arbeitsplatz in unserer preisgekrönten Bibliothek im Bahnhof
- wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- pünktliche und tarifliche Bezahlung (im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto)
- Erweiterung deiner Fremdsprachenkenntnisse durch ein 4-wöchiges Auslandspraktikum
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie, jährlicher Lernmittelzuschuss
- eigener Laptop
- attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- erlebnisreiche Willkommenswoche sowie gemeinschaftliches Teamevent mit allen Nachwuchstalenten
- 30 Tage Urlaub, am 24.12. und 31.12. bezahlt frei sowie Sonderurlaub für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Du passt perfekt zu uns, wenn du:
- kontaktfreudig und redegewandt bist, zielstrebig arbeitest, aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und ein Teamplayer bist sowie Interesse an einer spannenden Ausbildung in einer modernen und dienstleistungsorientierten Bibliothek besitzt. Du stehst den multimedialen Entwicklungen gegenüber offen und hast Interesse neue Technologien auszuprobieren.
- Du hast mindestens einen guten mittleren Schulabschluss, wobei wir unser Augenmerk besonders auf die Noten in den Fächern Deutsch und Englisch legen. Du solltest über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit verfügen sowie gute Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen (Word, Excel etc.) mitbringen.
Ein bereits absolviertes Praktikum in einer Bibliothek ist von Vorteil.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig deine E-Mails sowie den Spam-Ordner.
Wir bitten bis zum 11.02.2024 um die Übersendung vollständiger Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse sowie ggf. Praktikumsnachweise) per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 15 MB) an traumjob@luckenwalde.de oder auf dem Postweg an die
Stadt Luckenwalde
Amt Zentrale Dienste
Abteilung Personal, Organisation und Recht
Markt 10, 14943 Luckenwalde.
Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Wir bitten um Verständnis, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (bspw. Verdienstausfall, Reisekosten, Materialkosten, Kosten für eventuelle Nachweise etc.) nicht erstattet werden können. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Unterlagen. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu 6 Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag beizufügen, andernfalls werden sie vernichtet.
Hinweis: Zu den Datenschutzinformationen der Stadt Luckenwalde.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!