Kein Platz für Rassismus in Luckenwalde
Heute wurde in der Bibliothek im Bahnhof eine "Bank gegen Rassismus" aufgestellt. Dabei handelt es sich um ein originelles Projekt der Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg/Bündnis für Brandenburg". Die Sitzfläche der Bank ist kürzer als die Lehne, auf der neben dem Logo der Stadt Luckenwalde "Kein Platz für Rassismus" über der freien Stelle steht.
Damit setzen wir, wie viele andere Kommunen in Brandenburg, ein Zeichen für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. Die Aktion will sensibilisieren und zum Nachdenken anregen, natürlich kann man auf der Bank aber auch Platz nehmen und ein Buch lesen. Bibliotheksleiterin Heike Rosendahl hat Bücher für alle Altersklassen zu den Themen Rassismus und Toleranz herausgesucht.
Die Antirassismusbank wird einige Zeit in der Bibliothek im Bahnhof stehen und dann in andere städtische Einrichtungen weiterwandern, um möglichst vielen Menschen ins Auge zu fallen. Der Bauhof der Stadt Luckenwalde hat die Bank so umgebaut, dass sie in Innenräumen aufgestellt werden kann.