Seiteninhalt
Inhalt

Aktuelles

Es wurden 1604 Mitteilungen gefunden

29.09.2023
Die Pelikane wollen beim Firmen Cup gewinnen
Am kommenden Dienstag, den 03.10.2023 und Tag der Deutschen Einheit, richtet der FSV 63 Luckenwalde e.V. den 1. CUP DER FIRMEN UND ... weiterlesen
29.09.2023
Alternativbild
Am 9. Juni 2024 finden die Europawahl und die Kommunalwahl (Wahl zum Kreistag und Wahl zur Stadtverordnetenversammlung) gleichzeitig statt. Alle Informationen ... weiterlesen
27.09.2023
Foto: Kopfzeile der Druckausgabe - Amtsblatt für die Stadt Luckenwalde mit Stadtwappen
Das "Amtsblatt für die Stadt Luckenwalde" wird direkt durch die Stadt Luckenwalde herausgegeben und enthält ausschließlich "Öffentliche Bekanntmachungen", wie u. a. ... weiterlesen
26.09.2023
Alternativbild
Titel: Umbau Verkehrsanlagen in Luckenwalde, Straßenbauarbeiten Frankenfelder Chaussee Die Angebotsfrist endet am 27.10.2023, 10:00 Uhr. Nähere Informationen finden Sie im Vergabemarktplatz Brandenburg.... weiterlesen
26.09.2023
Petra Kelm-Kisser (links) und Sandra Linke im Archiv
Fast 40 Jahre hat Petra Kelm-Kisser bei der Stadt Luckenwalde gearbeitet, bevor sie sich zum Ende des Monats in den Ruhestand ... weiterlesen
26.09.2023
Truck - Infomobil des Deutschen Bundestages
Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 5. bis zum 7. Oktober 2023 im Wahlkreis 62 „Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz ... weiterlesen
25.09.2023
Teilnehmer Stadtrundgang
„Tanzende Fenster“ und „Glotzköpfe“ – Hinschauen lohnt sich! Dr. Turit Fröbe öffnete die Augen der 50 Besucher, die am Tag der ... weiterlesen
25.09.2023
Alternativbild
Die Stadt Luckenwalde bietet einen Mercedes-Benz Sprinter zum Kauf an. Mindestgebot: 5.900,00 €. Die Besichtigung des genannten Fahrzeugs ist nach ... weiterlesen
23.09.2023
Pelikan-Post Nr. 13
Heute erscheint die neue Ausgabe der Pelikan-Post. Darin finden Sie unter anderem eine Stellenausschreibung der Stadt Luckenwalde, Hinweise zu den Baumbestattungen ... weiterlesen
22.09.2023
Einweihung überdachte Sitzgelegenheit
Einen Ort in Luckenwalde, wo man sich mit Freunden auch bei schlechterem Wetter treffen kann, ohne an eine Einrichtung oder einen Verein ... weiterlesen
22.09.2023
Lesung
Die Luckenwalder Bibliothek im Bahnhof ist nicht nur Anlaufstelle für Leseratten, sondern auch Veranstaltungsstätte für Groß und Klein. So waren am Mittwoch ... weiterlesen
20.09.2023
Grafik - Stadtverordnetenversammlung
Beschlussfassungen im öffentlichen Teil der Sitzung Vorlagennummer: B-7446/2023/1 Titel: 2. Änderung der Gebührensatzung für die Kita Regenbogen und die Kinder in Berliner ... weiterlesen
20.09.2023
Mit Laub gefüllte Laubsäcke am Straßenrand.
Durch den städtischen Bauhof erfolgt die umweltgerechte und kostenfreie Entsorgung von Laub als Unterstützung der an die Anlieger übertragenen Reinigungspflichten (Straßenreinigungssatzung ... weiterlesen
19.09.2023
Woche der Demenz
"Demenz - die Welt steht Kopf" hieß es gestern in der Bibliothek im Bahnhof. Gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz TF lud man zu ... weiterlesen
19.09.2023
Straßensperrung
Ab Montag, den 25. September, muss die Kreuzung Grünstraße/Neue Baruther Straße komplett für den Verkehr gesperrt werden. Bislang konnte man die ... weiterlesen
18.09.2023
Tagung Feuerwehr
Vergangene Woche tagte das Referat "Fahrzeuge und Technische Hilfeleistung" der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. in der Luckenwalder Feuerwache. ... weiterlesen
18.09.2023
Alternativbild
Titel: Generalsanierung Rathaus, Los 4 Umzug 1. Bauabschnitt und 2. Bauabschnitt Die Angebotsfrist endet am 10.10.2023, 10:30 Uhr. Nähere Informationen finden Sie ... weiterlesen
18.09.2023
Straßensperrung
Seit heute ist die Poststraße an der Einmündung zur Bahnhofstraße komplett für den Verkehr gesperrt. Ein Gehweg ist nutzbar. Die Bushaltestelle ... weiterlesen
18.09.2023
Lange Nacht der Wirtschaft
Am Freitagnachmittag gab es im Luckenwalder Industriegebiet allerlei zu sehen. Bei der Langen Nacht der Wirtschaft, die schon um 16 Uhr begann, öffneten ... weiterlesen
15.09.2023
V.l.n.r.: Hubert Dalbock, Amtsleiter Ordnungsamt, Stefan Noack, Amtsleiter Zentrale Dienste, Tanja Meyfarth, Mitarbeiterin Personal, Organisation und Recht, Maximilian Sell, Elisabeth Herzog-von der Heide, Bürgermeisterin, und Jennifer Bülow, Personalrat
Glückwünsche zum Studienabschluss Am 7. September gratulierte man im Rathaus Maximilian Sell (Dritter von rechts), der den Bachelor-Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ erfolgreich ... weiterlesen
15.09.2023
Siedlung "Am Anger"
Ab dem 18.09.2023 werden für ca. 3 Wochen Vermessungsarbeiten in der Siedlung „Am Anger“ durchgeführt. Weiterlesen
14.09.2023
Logo Mischt(mit)
Die Stadt hat einen wichtigen Schritt für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft gemacht. Ab sofort steht das Umweltbudget zur Verfügung, um ... weiterlesen
13.09.2023
Stadtrundgang SURF
Kommunen aus Rumänien, Ungarn und Deutschland besichtigen Luckenwalde als Vorbildkommune für energetische Sanierungsprojekte Weiterlesen
13.09.2023
Baumverpflanzung
Gestern und vorgestern war zwischen der Baruther Straße an der Lämmergasse und der Neuen Baruther Straße Ecke Grünstraße ein überraschendes Bild ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 65 | > | >>
Seite drucken | Autor: Stadt Luckenwalde | zuletzt geändert am: 24.07.2023