Seiteninhalt
Inhalt
11.03.2022

Stadt sammelt gemeinsam mit Rosenbauer für die Ukraine-Flüchtlinge

Auch weiterhin sammelt die Stadt Luckenwalde Sachspenden für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Der erste Transport wurde in die polnische Stadt Chelm gebracht, die in der Nähe der ukrainischen Grenze liegt. Eine weitere Lieferung ging an die Caritas in Polen, die die Sachspenden weiterleitet.

Ab Montag, den 14. März, wird in der Sammelstelle im Gewerbehof in Zusammenarbeit mit dem Luckenwalder Betrieb des Feuerwehrfahrzeugherstellers Rosenbauer Deutschland GmbH gesammelt. Die Spenden gehen an einen Vertriebsstandort des Unternehmens in der Nähe von Warschau, der um Hilfe bat. Da die Mitarbeiter sich sehr in der polnischen Flüchtlingshilfe engagieren, ist die zielgerichtete Verteilung der Spenden an die dort Schutz suchenden ukrainischen Geflüchteten garantiert. Dass Hilfe Not tut, wird deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass Polen bereits über 1.000.000 Menschen aufgenommen hat.

Wenn Sie Sachspenden abgeben möchten, können Sie diese

  • Montag - Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und
  • Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

in den Gewerbehof, Trebbiner Straße 13 bringen. Ist eine Abgabe zu den genannten Zeiten nicht möglich, können Sie unter 03371 672-355 einen Termin zur Übergabe vereinbaren.

Benötigt wird:

Bekleidung und Decken bitte in gereinigtem/sauberem Zustand

  • einfache Decken, Steppdecken und Thermodecken
  • Schlafsäcke
  • Matratzenschoner, möglichst wasserundurchlässige
  • Regenjacken

Hygiene- und Körperpflegeartikel

  • Shampoo
  • Deodorant 
  • Zahnbürsten und Zahncreme
  • Kämme
  • Damenbinden
  • Slipeinlagen
  • Windeln für Babys und Kinder
  • Toilettenpapier und Papierhandtücher, Taschentücher
  • Handtücher
  • Müllbeutel 
  • Desinfektionsmittel
  • Medizinische Mund-Nasen-Masken

Lebensmittel

  • Fertiggerichte aller Art
  • Energieriegel 
  • Rosinen, Nüsse, getrocknete Früchte
  • Konserven
  • Lebensmittel für Kleinkinder (modifizierte Milch)
  • Kaffee, Tee

Medizinische Präparate in nicht angebrochenen Verpackungen (auch abgelaufene Produkte können helfen)

  • Vitamine
  • Schmerzmittel
  • Fiebersenkende Mittel
  • Mittel gegen Husten u. Erkältungen
  • Erste Hilfe Sets
  • Autoverbandskästen – wir nehmen auch abgelaufene Kästen

Sonstiges

  • Einweggeschirr, Einwegbesteck, Einwegtassen
  • Taschenlampen
  • Batterien und Powerbanks
  • Streichhölzer
  • Kerzen
  • Beschäftigungsmaterial für Kinder, Malbücher und Stifte (keine Kuscheltiere)
  • Bilderbücher
Seite drucken | Autor: Sonja Dirauf | zuletzt geändert am: 11.03.2022