Die Stadtverwaltung Luckenwalde bleibt bis auf Weiteres im Dienst. Die Sprechzeiten sind jedoch eingeschränkt. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter 03371 672-0 oder per E-Mail.
Für Dienstleistungen des Einwohnermeldewesens und des Personenstandswesens (Standesamt) können Sie auch einen Termin online buchen.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Generell sollten Bürgerinnen und Bürger die Gebäude der Stadtverwaltung nur noch betreten, wenn eine persönliche Anwesenheit für ihr Anliegen notwendig ist. Wohngeldanträge beispielsweise können zugeschickt werden.
Viele Dienstleistungen lassen sich auch online von zu Hause aus oder unterwegs erledigen: A - Z Dienstleistungen
Die Stadtkasse ist für den Bürgerverkehr geschlossen. Einzahlungen können jederzeit per Überweisung vorgenommen werden. Erteilung von Einzugsermächtigungen bitte per Post oder per E-Mail an die Stadtkasse, Telefon: 03371 672-235 oder 672363. Anschrift: Stadt Luckenwalde, Stadtkasse, Markt 10, 14943 Luckenwalde.
Die Abteilung Steuern ist für den Bürgerverkehr geschlossen. Hundesteuer: An-, Ab- und Ummeldung nur noch schriftlich per Post oder per E-Mail, Telefon: 03371 672-321 oder 672-258.
Das Archiv ist nur noch per E-Mail oder telefonisch (03371 404537) zu erreichen.
Informationen zum Corona-Virus. Die Seite enthält eine Sammlung mit aktuellen Informationen und Merkblättern, vermittelt Zuständigkeiten und nennt weitere Telefonnummern.
Bürgertelefon des Landkreises - Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 15 Uhr:
03371 608-6666 oder E-Mail:
Eine empfehlenswerte Alternative zur stark genutzten Hotline ist die E-Mail-Adresse bt@teltow-flaeming.de. Dorthin kann man sich ebenfalls mit seinen Fragen und Anliegen wenden, die eingehende Post wird regelmäßig per E-Mail oder durch Rückruf bearbeitet.
Der Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus ist dann begründet, wenn die betreffende Person an Erkrankungen der Atemwege bzw. unspezifischen Symptomen leidet UND zuvor in einem Risikogebiet war oder Kontakt mit einer infizierten Person hatte. Ist das der Fall, sollte man sich telefonisch beim Hausarzt/bei der Hausärztin oder beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 melden.
Weitere Informationen zum Virus können aktualisiert auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) gefunden werden.
Info - mehrere Sprachen, Leichte-, Einfache-, Gebärdensprache
Die Übersetzung wird automatisch von Google vorgenommen und kann den Inhalt unserer Webseite fehlerhaft wiedergeben. Wenn Sie den Google-Übersetzer hier per Klick aktivieren, werden Daten an Google, also in ein Drittland, übermittelt und auf Ihrem Gerät werden funktionsnotwendige Cookies gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz
Titel: Radwegbau 1. Bauabschnitt, Radweg L 73 Luckenwalde - Dobbrikow Die Angebotsfrist endet am 18.02.2021, 10:00 Uhr. Nähere Informationen finden Sie im Vergabemarktplatz Brandenburg. ... weiterlesen
Titel: Generalsanierung Rathaus, Los 52 Video - Baustellenüberwachung Die Angebotsfrist endet am 17.02.2021, 9:00 Uhr. Nähere Informationen finden Sie im Vergabemarktplatz Brandenburg. ... weiterlesen
Titel: Umbau und Erweiterung der ehemaligen Steinschule zur Akademie für Gesundheitsberufe, Los 09 Erdungssystem, Blitzschutz und Leerrohre Die Angebotsfrist endet am 08.02.2021, 10:45 ... weiterlesen
Titel: Umbau und Erweiterung der ehemaligen Steinschule zur Akademie für Gesundheitsberufe, Los 08 Rohbau II - Maurerarbeiten im Altbau Die Angebotsfrist endet am 08.02.2021, 10:30 Uhr. ... weiterlesen
Titel: Umbau und Erweiterung der ehemaligen Steinschule zur Akademie für Gesundheitsberufe, Los 07 Rohbau I - Beton- und Sichtbetonarbeiten Die Angebotsfrist endet am 08.02.2021, 10:15 ... weiterlesen
Titel: Umbau und Erweiterung der ehemaligen Steinschule zur Akademie für Gesundheitsberufe, Los 06 Aufzugsanlage Die Angebotsfrist endet am 08.02.2021, 10:00 Uhr. Nähere Informationen ... weiterlesen