Graben ausgebaut

Die Bauarbeiten am Mittelbuschgraben sind inzwischen fertiggestellt. Im Kreuzungsbereich Mittelbuschstraße und An den Eichelstücken war mit mehreren kleinen Maßnahmen etwas gegen die Überschwemmungen unternommen worden, die bei starkem Regen dort auftreten.

Zunächst wurden einige Gehölze entfernt. Bereits aus der Genehmigungsplanung war bekannt, dass im Bereich des Grabens, unmittelbar an der Straße An den Eichelstücken, mehrere Abwasserdruckleitungen liegen. Hier bestand in Abstimmung mit der NUWAB die Notwendigkeit, einen so genannten Leitungsdüker vorab einzubauen. Mit diesem Düker unterquert die Abwasserdruckleitung den Graben in der notwendigen Tiefe und dem erforderlichen Abstand.

Das für den Düker erforderliche Rohrleitungsmaterial musste bestellt und geliefert werden. Da es sich dabei nicht um Material von der Stange handelt, waren die entsprechenden Bestell- und Lieferzeiten relativ lang. Ende Juni begannen die Arbeiten zur Herstellung des Dükers. Am 13.07.2015 wurde mit der eigentlichen Maßnahme am Graben begonnen. Ein die Straße querender Rohrdurchlass wurde verlegt. Dieser Durchlass verbindet den vorhandenen Grabenabschnitt des Mittelbuschgrabens mit dem neuen Grabenabschnitt, der an der Mittelbuschstraße angelegt wurde. Entlang der Straße An den Eichelstücken sind Versickerungsmulden entstanden, die bei starkem Regen zusätzlich entlasten sollen.

Im Bürgerhaushalt der Stadt Luckenwalde 2013 erreichte der Vorschlag, das Grundwasser abzusenken, Platz 3. Den Grundwasserspiegel in der gesamten Stadt zu beeinflussen, ist finanziell und technisch nicht leistbar. Stattdessen beschlossen die Stadtverordneten, mit diesen gezielten Maßnahmen auf die Folgewirkungen des Oberflächenwassers einzuwirken.

Seite drucken | Autor: Stadt Luckenwalde | zuletzt geändert am: 28.10.2015