Tanklöschfahrzeug TLF 16-25
Das Fahrzeug verfügt über eine Zumischanlage für Bioversal-Entölungsmittel zur Ölspurbehandlung mittels Handbrause. Weitere Ausstattung u. a.: Dachmonitor, Schnellangriff, Motor-Trennschleifer, Kettensäge, Fognail-Satz, Grobreinigungsset, Überdrucklüfter, zwei Beleuchtungssätze, Schnellangriff, 4-teilige Steckleiter.
Entsprechend der Norm ist eine umfangreiche Grundausrüstung für den Löschangriff vorhanden - Atemschutzgeräte, Schaumrohre, Rollschläuche und Armaturen, Einreißhaken, Feuerpatschen usw.
Standort | Löschzug Luckenwalde |
Hersteller / Aufbau | Mercedes-Benz / FGL-Metz |
Motorleistung / Hubraum | 177 kW / 5.958 ccm |
Antriebsart | Diesel |
Maße (Länge / Breite / Höhe) | 7.400 mm / 2.500 mm / 3.150 mm |
zulässiges Gesamtgewicht | 12.000 kg |
Erstzulassung | 01.01.1997 |
Besatzung | Staffel 1/5 |
Ausrüstung | Standardbeladung nach DIN 14530 Teil 20 mit Zusatzbeladung zur technischen Hilfeleistung |
Funktion | Tanklöschfahrzeug Wasservorrat 2.400 Liter Feuerlöschkreiselpumpe mit 1.600 l / min bei 8 bar (Nennförderwerte) |
Tanklöschfahrzeug TLF 16-25 - Beladungsschauplan (PDF, 3,6 MB)