Seiteninhalt
Inhalt
06.03.2020

Jahreshauptversammlung der Luckenwalder Feuerwehr

Heute Abend findet die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Luckenwalde statt. Stadtwehrführer Jens Reichwehr blickte zurück auf das Jahr 2019, in dem die Kameradinnen und Kameraden zu 384 Einsätzen gerufen wurden. Das sind 16 Einsätze mehr als im Jahr davor. Die Anzahl der Brandeinsätze und der Fehlalarme ist gesunken, die Anzahl der Fälle, in denen technische Hilfe geleistet werden musste, ist deutlich gestiegen. Die Freiwillige Feuerwehr besteht mit den hauptamtlichen Kräften, der Jugendfeuerwehr und der Alter- und Ehrenabteilung aus 134 Kameradinnen und Kameraden.

Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide dankte den Feuerwehrmännern und -frauen im Namen der Stadtbevölkerung für ihren Einsatz: „Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung ist ähnlich wie letztes Jahr. Die Inhalte sind jedoch in jedem Jahr einmalig und damit auch die Gründe, Ihnen zu danken. Wir haben unsere Sicherheit wieder einmal in Ihre Hände gelegt.“ Sie kündigte an, dass die Stadt 185.000 Euro Eigenmittel für ein neues Tanklöschfahrzeug bereitstellen wird, wenn die Landesförderung zugesagt wird.

Seite drucken | Autor: Sonja Dirauf | zuletzt geändert am: 06.03.2020