Jugendfeuerwehr pflanzt Bäume
Die Luckenwalder Jugendfeuerwehr hat heute zwei Bäume gepflanzt. Im Rahmen einer Aktion der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg für den Klimaschutz wurde eine kleine Winterlinde gesetzt. Die Stadt Luckenwalde sponserte dazu eine etwas größere Zierkirsche.
Die Mädchen und Jungen setzten die beiden Bäume fachmännisch vor der Feuerwache in den Boden. Gemeinsam wurden die Löcher gegraben, die Wurzeln vorsichtig angestochen, die Ballen eingesetzt, Pfähle zum Stützen in den Boden geklopft und die Bäume angegossen.
Das Landesjugendforum Brandenburg will so gemeinsam mit allen Jugendfeuerwehren ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. An vielen Orten in Brandenburg werden deshalb heute von Kindern und Jugendlichen kleine Laubbaum-Setzlinge eingepflanzt.