Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 97 Mitteilungen gefunden
11.08.2017
Der Gehwegbau in der Schützenstraße kommt gut voran. Der Abschnitt, der zuletzt saniert wurde, stadteinwärts bis zur Einmüdung Saarstraße, war etwas aufwändiger, ... weiterlesen
26.07.2017
Die Nachfrage an Grundstücken für Einfamilienhausbebauung in Luckenwalde ist ungebrochen. Da es im Stadtgebiet nur noch eine begrenzte Anzahl an möglichen Flächen gibt, werden auch die Ortsteile ... weiterlesen
11.07.2017
Die Sanierungsmaßnahme der Fußgängerzone in der Innenstadt zeigt deutliche Fortschritte. Nunmehr ist auf der Stadtentwicklungsseite des Stadtplanungsamtes ein neuer Film eingestellt worden, ... weiterlesen
11.07.2017
Der Städtekranz Berlin-Brandenburg bot am 23.06. eine Diskussionsplattform zur Rolle der 2. Ring – Städte für eine nachhaltige Metropolenraumentwicklung Berlin-Brandenburg. Rund 50 Vertreter aus ... weiterlesen
14.06.2017
Die Baustelle in der Breiten Straße wurde in dieser Woche um ein weiteres Stück vergrößert. Die alten Platten vor den Gebäuden Breite Straße Nr. ... weiterlesen
08.06.2017
Auf dem Boulevard wurden in der vergangenen Woche die ersten Fundamente für die Bänke gesetzt. In dieser Woche werden die Arbeiten mit den ... weiterlesen
01.06.2017
Am 18. Mai hat das Unternehmen primacom in Luckenwalde seine neue Kabelkopfstelle in Betrieb genommen. Dadurch gibt es in der Stadt jetzt die Möglichkeit, Breitband-Internet mit ... weiterlesen
19.05.2017
Die für dieses Jahr vorgesehene Sanierung der Dahmer Straße kann nicht durchgeführt werden. Die Maßnahme wurde ausgeschrieben, aber es ist kein Angebot ... weiterlesen
18.05.2017
Auf der Großbaustelle am Boulevard wurden in den letzten Wochen die neue Gasleitung und der neue Regenwasserkanal verlegt und angeschlossen. Der vordere Teil ... weiterlesen
15.05.2017
Am 6. Mai hatten sich Ortsvorsteherin Susanne Schöpke und Stadtplanungsamtsleiter Peter Mann zum Rundgang in Frankenfelde verabredet. Aufgabe war es gemeinsam mit dem Ortsbeirat neue ... weiterlesen
09.05.2017
Im Bereich zwischen der Parkstraße und der Dahmer Straße ist seit längerer Zeit die Parkplatzsituation sehr angespannt. An den Wochentagen sind beide Straßenseiten ... weiterlesen
10.04.2017
Trotz der Baustelle in der Breiten Straße sind weiterhin alle Geschäfte zu erreichen. Bauzäune sichern Bereiche für Fußgänger ab. Da diese Gänge zum Teil ... weiterlesen
06.04.2017
Für die neue die Kinderaktionsfläche auf dem Boulevard wurde heute die Pumperkammer „versenkt“.
Mehr dazu unter Baustellentagebuch des Boulevard. weiterlesen
23.03.2017
Der vordere Teil des Boulevards ist zurzeit eine große Sandgrube. Im Bereich am Rathaus wurden die alten Oberflächen aufgenommen und nach und nach ... weiterlesen
10.03.2017
Nach der Winterpause wurden Ende Februar die Bauarbeiten am Boulevard fortgesetzt. Dort geht es nun mit dem vierten Teilabschnitt auf der Seite des ... weiterlesen
23.02.2017
Nach der Winterpause werden in der neunten Kalenderwoche die Bauarbeiten am Boulevard fortgesetzt. Nach der Baustelleneinrichtung am 27. Februar 2017 geht es dort mit dem ... weiterlesen
20.02.2017
Um keine Verzögerung bei der Boulevardsanierung aufkommen zu lassen, wurde soeben das Baufeld auf der Rathausseite mit der Fällung von 13 Linden freigemacht. Sollte ... weiterlesen
05.01.2017
Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide nahm am 4. Januar 2017 an der gemeinsamen Bilanz-Pressekonferenz des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung und dem Ministerium für ... weiterlesen
24.08.2016
Für den Bau des neuen Hospizes im Auftrag des DRK in der Kurzen Straße muss der Bereich der Straße vor dem Baufeld für ... weiterlesen
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) - vom 06. Januar bis zum 07. Februar ... weiterlesen
Seit 1999 stellt Luckenwalde Themen, Projekte und Erreichtes in wiederkehrenden Ausstellungen unter dem Motto "Luckenwalde zeigt/stellt sich" vor, um die Bürgerschaft zu informieren und zu beteiligen. In den Ausstellungen ist die Stadtentwicklung der letzten fast 20 Jahre gut nachlesbar. Weiterlesen
Luckenwalde ist beispielgebend für Baukultur Im Rahmen des Forschungsprojekts "Baukultur in ländlichen Räumen: Von den Besten lernen" haben das Bundesministerium für Verkehr, Bau ... weiterlesen
Seite drucken | Autor: Stadt Luckenwalde | zuletzt geändert am: 11.03.2016