Trägerbeteiligung an der Bauleitplanung
Gemäß § 4a Absatz 4 BauGB werden hier die Unterlagen für die Verfahrensschritte zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange unter anderem an der Bauleitplanung eingestellt.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11"
erneute Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) - Fristende 23. Mai 2022
Geltungsbereich vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" (PDF, 3,4 MB, 05.01.2022, nicht vollständig barrierefrei)
Ziel der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 48/2020 „Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11“ ist, in der Luckenwalder Innenstadt eine derzeit brachliegende Fläche mit einer Größe von 0,43 ha zu einem Wohnquartier mit vier Reihenhausblöcken zu entwickeln. Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Wohnquartier zu schaffen, soll die Fläche im vorhabenbezogenen Bebauungsplan nach § 12 Absatz 3a Baugesetzbuch (BauGB) als allgemeines Wohngebiet (§ 4 Baunutzungsverordnung (BauNVO)) festgesetzt werden.
Folgende Planunterlagen werden für dieses Verfahren zum Download bereitgestellt:
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Auswertung Träger- und Öffentlichkeitsbeteiligung zum Vorentwurf (PDF, 342 kB, 05.01.2022)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Entwurf Planbild (PDF, 1,5 MB, 05.01.2022)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Entwurf Begründung (PDF, 4,4 MB, 05.01.2022)
Vorhaben- und Erschließungsplan zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Entwurf (PDF, 1,7 MB, 05.01.2022, nicht vollständig barrierefrei)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Übersicht umweltbezogene Informationen (PDF, 268 kB)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Entwurf Artenschutzfachbeitrag (PDF, 2,5 MB, 05.01.2022, nicht vollständig barrierefrei)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Entwurf landschaftsplanerischer Fachbeitrag (PDF, 1,9 MB, 05.01.2022, nicht vollständig barrierefrei)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Entwurf geotechnischer und umweltanalytischer Bericht (PDF, 7,2 MB, 05.01.2022, nicht vollständig barrierefrei)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Entwurf Rückbau- und Entsorgungskonzept (PDF, 4,8 MB, 05.01.2022, nicht vollständig barrierefrei)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Entwurf schalltechnische Untersuchung (PDF, 2,3 MB, 05.01.2022, nicht vollständig barrierefrei)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 48/2020 "Wohnanlage Käthe-Kollwitz-Straße 10-11" - Entwurf verkehrstechnische Untersuchung (PDF, 1,6 MB, 05.01.2022, nicht vollständig barrierefrei)
Bebauungsplan Nr. 49/2021 "Wohnanlage Beelitzer Straße 12"
Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) - Fristende 19. April 2022
Ziel des Bebauungsplanes ist, in der Luckenwalder Innenstadt eine derzeit brachliegende Fläche mit einer Größe von ca. 0,3 ha zu einem Wohnquartier mit drei Wohngebäuden zu entwickeln.
Folgende Planunterlagen werden für dieses Verfahren zum Download bereitgestellt:
Bebauungsplan Nr. 49/2021 "Wohnanlage Beelitzer Straße 12" - Entwurf - Begründung Anlage Prüfung der Umweltbelange (PDF, 1,9 MB)
Bebauungsplan Nr. 49/2021 "Wohnanlage Beelitzer Straße 12" - Entwurf - Begründung Anlage Umweltbestandskarte (PDF, 489 kB)
Bebauungsplan Nr. 49/2021 "Wohnanlage Beelitzer Straße 12" - Altlastenuntersuchung Anlagen (PDF, 5,4 MB)