STADTRADELN 2023 - Luckenwalde ist wieder dabei!
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde - 14. Mai bis 3. Juni 2023
Auch in diesem Jahr ruft das Klima-Bündnis wieder Bürgerinnen und Bürger und insbesondere auch Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker auf, für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale zu treten. Bei dem internationalen Wettbewerb STADTRADELN geht es um den Spaß am Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die Stadt Luckenwalde nimmt nunmehr zum sechsten Mal an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Gleichzeitig und gemeinsam mit dem Landkreis Teltow-Fläming und den Städten und Gemeinden wie beispielsweise Blankenfelde-Mahlow und Ludwigsfelde findet das STADTRADELN diesmal vom 14. Mai 2023 bis zum 3. Juni 2023 statt.
In diesem Zeitraum können alle, die in Luckenwalde leben, arbeiten einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Anmeldung
Die Anmeldung ist kostenfrei und ab April 2023 möglich.
Mehr Informationen, insbesondere zur Auftakttour und Preisen, folgen in Kürze.
Rückblick zum STADTRADELN 2022
Die Stadt Luckenwalde nahm vom 28. August bis 17. September 2022 am STADTRADELN teil. In den 3 Wochen radelten insgesamt 101 Personen in 11 Teams 13.552 km. Zum Vergleich – Von Deutschland bis zum Südpol sind es rd. 15.700 km. Dabei konnten 2 Tonnen CO2 vermieden werden. Auch hier zum Vergleich: „Um eine Tonne CO2 aufzunehmen, muss eine Buche ungefähr 80 Jahre wachsen.“ (tagesschau.de)
Neben Urkunden wurden in diesem Jahr erstmalig Preise in den folgenden Kategorien verliehen:
- Das radelaktivste Unternehmen mit den meisten Radkilometern
- Der radelaktivste Verein mit den meisten Radkilometern
- Die radelaktivste Familie mit den meisten Radkilometern
- Die radelaktivste Bürgerinitiative mit den meisten Radkilometern
- Die aktivsten Radler*innen (Personen mit den meisten Radkilometern)
- Jüngste Teilnehmende
- Älteste Teilnehmende
Auch die Kategorie „Die radelaktivste Schule mit den meisten Radkilometern“ war geplant. Leider gab es in diesem Jahr jedoch keine Schulanmeldung. Umso mehr hofft das Organisationsteam auf eine rege Teilnahme im nächsten Jahr.
Die Preisverleihung fand am 17.11.2022 statt. Die jüngsten Teilnehmenden konnten sich über Kinogutscheine, alle anderen Teilnehmenden konnten sich über die Luckenwalder Gutscheine freuen.
Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Teilnehmenden für das erfolgreiche STADTRADELN 2022 und möchte gleichzeitig schon ins neue Jahr blicken. Anders als die letzten Jahre ist die Durchführung des STADTRADELN 2023 bereits im Frühjahr geplant.