Seiteninhalt
Inhalt

Standortmarketing

URBAN-Projekt im Entwicklungsschwerpunkt 1 - Wirtschaft

Nr.: URBAN 2003-30

Einordnung: Entwicklungsschwerpunkt : 1 - Wirtschaft

Maßnahme: 1-3 - Unterstützung der Umstrukturierung 

Inhalt: Imagebroschüren, Messeteilnahmen, Freizeit- und Tourismuswerbung, Akquisition neuer Betriebe in den Branchen Freizeit- und Tourismus, Dienstleistungen, Biotechnologie und Automotive/ Metallbe- und Verarbeitung 

Ziele: Stärkung und Profilierung des Wirtschaftsstandortes Luckenwalde; Unterstützung des Ausbaus regionaler Unternehmenscluster; Akquisition von Unternehmen zur Ergänzung des Branchenmix’; Stärkung des Wirtschaftssektors Freizeit und Tourismus; Imageverbesserung 

Zusammenwirken, Vernetzung: Gewerbehof in Maßnahme 1-1, alle Biolab-Projekte in Maßnahme 1-2, Brachenentwicklung in Maßnahme 3-1 

Projektträger, Partner: Projektträger: Stadt Luckenwalde; Partner: Landkreis Teltow-Fläming; Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises; Zukunftsagentur Brandenburg; diverse Unternehmernetzwerke 

Kosten, Finanzierung: Gesamtkosten; 108.629 €; EFRE-Beteiligung: 81.472 €; Stadt Luckenwalde: 27.157 € 

Realisierungszeitraum: Bewilligung: Dezember 2003; Abschluss: Dezember 2007 

Verlauf, Probleme: 8 Messeteilnahmen, 2 Imagebroschüren; Event-Tag anlässlich des Bahn-Netzschlusses; Akquisitionsmaßnahmen für den Gewerbehof 

Ergebnisse, Wirkungen: Es erfolgten Unternehmensansiedlungen. Lokale und regionale Partnerschaften und das Standortimage der Stadt wurden nachhaltig verbessert.

Seite drucken | Autor: Christian von Faber | zuletzt geändert am: 21.12.2015