E-WERK Luckenwalde

Zusatzinformationen

Das E-WERK Luckenwalde ist ein Kraftwerk und Zentrum für zeitgenössische Kunst. Hier wird regenerativer Kunststrom produziert, der in das Gebäude und das öffentliche Netz einspeist. Als gemeinnützige Institution reinvestiert das E-WERK alle Einnahmen aus der Energieproduktion in sein Programm für zeitgenössische Kunst. Das E-WERK Luckenwalde veranstaltet ein dynamisches zeitgenössisches Kunstprogramm mit Auftragsarbeiten, Ausstellungen, Projekten und Veranstaltungen und ist weltweit das erste Zentrum für zeitgenössische Kunst, das mit eigener Produktion Strom erzeugt. Das E-WERK Luckenwalde befindet sich in einem ehemaligen Kohlekraftwerk aus dem Jahr 1913, das 1989 nach dem Fall der Berliner Mauer seine Produktion einstellte. Es wird gemeinsam von Pablo Wendel und Helen Turner geleitet.

Das E-Werk befindet sich an der Rudolf-Breitscheid-Straße 73, 14943 Luckenwalde - nur 15 Minuten fußläufig vom Bahnhof entfernt. Wir freuen uns über Ihren Besuch!