St. Joseph-Kirche

Die katholische Gemeinde hielt ihre Gottesdienste von 1833 - 1847 in einer gemieteten Tuchmacherstube ab und baute sich danach eine kleine Kapelle in der Zinnaer Straße. Diese erwies sich bald als zu klein. weiterlesen

1908/1909 entstand in der Lindenallee das neue Pfarrhaus. Gleich daneben baute man in den Jahren 1913/1914 die St. Joseph-Kirche, dabei handelt es sich um einen neugotischen Oktogonalbau mit Doppelturmfassade. Die Kapelle in der Zinnaer Straße wurde 1945 zerstört. Die Kirche wurde bereits mehrfach renioviert 1990 bekam Sie neue Holzfenster, dank einer geförderten Sanierung wurden 2014 Turm und Portal, Dach und Fenster denkmalwürdig erneuert und repariert.

Seite drucken | zuletzt geändert am: 19.11.2024