St. Jakobikirche
Dieser stattliche Kirchenbau im Süden der Stadt wurde auf einem alten Friedhof erbaut. Die kreuzschiffig angelegte Hallenkirche, mit einem vorgelegten quadratischen Turm, bietet 1200 Sitzplätze.
Am 12. Dezember 1894 wurde die St. Jakobikirche im Beisein der Prinzessin Leopold von Preußen eingeweiht.
Die Uhr des Kirchturmes, hergestellt in der Berliner „Großuhrenfabrik C. F. Rochlitz“, verkörperte den neuesten Stand der Technik und war 1894 auf der Weltausstellung in Chicago zu sehen.
Für die Belebung der Kirche engagiert sich seit 2006 der „Förderverein Jakobikirche e. V.“, dessen Ziel der Erhalt und die Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes ist.
Für die Belebung der Kirche engagiert sich seit 2006 der „Förderverein Jakobikirche e. V.“, dessen Ziel der Erhalt und die Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes ist.
Seite drucken | zuletzt geändert am: 19.11.2024