Die Hachschara-Stätte – Ausstellung im Kreishaus

„Wir lebten wie auf einer Insel in einem immer stürmischer werdenden Meer“
(Ester Dubester aus Tel Aviv, 1936–38 in Ahrensdorf)

Die Hachschara-Stätte – Landwerk Ahrensdorf bei Trebbin
1936-41 Ausbildungsstätte für jüdische Jugendliche zur Vorbereitung auf die Auswanderung und ein Leben im Kibbuz

Beginn:

18.11.2024

Ende:

26.01.2025

Veranstaltungsort:

Galerie im Kreishaus

Ortschaft:

Luckenwalde

Termin exportieren

Eine Ausstellung des Museum des Teltow in Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien Potsdam
Gefördert durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

https://www.teltow-flaeming.de/aktuelles-details/hachschara-staette-landwerk-ahrensdorf 

Wir sind gespannt auf den Gedankenaustausch über die Zeitgeschichte und zur Gegenwart.


Der Veranstaltungsort ist barrierearm (stufenlos zugänglich)

Der Veranstaltungsort verfügt über ein Behinderten-WC