Seiteninhalt
Inhalt

Tradition schlägt Innovation - Wurstverkostung zur 800-Jahr-Feier

Da hatten die elf Jurymitglieder die Qual der Wahl bei der Wurstverkostung am 1. März bei der Luckenwalder Fleischwaren GmbH. Anlässlich der 800-Jahr-Feier soll es eine Extrawurst geben. Vertreter der Projektgruppe „800-Jahr-Feier 2016“ bekamen von Geschäftsführer Andreas Geiß drei Grillwurstsorten zum probieren. Für zwei Sorten wurde eine neue Rezeptur angewandt, eine Wurst wurde nach traditioneller Art hergestellt, verriet Herr Geiß. Die Jury musste je das Äußere, das Innere, die Konsistenz, den Geruch, den Geschmack der Wurst bewerten und eine Gesamtnote vergeben. Mit einer Note von 1,6 fiel die Abstimmung doch recht eindeutig aus. Es ist die Brandenburger Bratwurst, die klassische Schweinebratwurst mit Majoran nach alter Rezeptur. Platz 2 belegte die Grillknacker mit einer Gesamtnote von 2,4. Eine Note von 2,8 gaben die Geschmackstester der Bierbratwurst.

Nach dem klaren Urteil lud Herr Geiß die Verkoster zur Probe weiterer sechs „Innovationsartikel 2016“ ein, die Küchenchef Andreas Patz mundgerecht zuschnitt. Platz 1 ging ganz klar an die Käsebratwurst. Am schlechtesten schnitt die Bratwurst mit Ziegenfrischkäse ab. Wenig begeistert waren die Geschmackstester auch von der Geflügelbratwurst mit Fenchel. Geschäftsführer Geiß war den Testern dankbar, für ihre geschmackvolle Einschätzung.

Am 5. März ab 18 Uhr wird die Brandenburger Bratwurst zur Langen Nacht des Museums auf dem Hof des HeimatMuseums angeboten und ist in den Filialen der Luckenwalder Fleischwaren erhältlich.

 

01.03.2016 
Seite drucken | Autor: Britta Jähner | zuletzt geändert am: 09.11.2016