Seiteninhalt
Inhalt

Tag des Sports am 21. Mai

Sport stärkt
Arme, Rumpf und Beine,
kürzt die öde Zeit
und er schützt uns durch Vereine
vor der Einsamkeit.

Mit diesen Worten von Joachim Ringelnatz eröffnete Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide am 21. Mai den großen Tag des Sports in und um die Fläming-Halle. 3.065 Luckenwalderinnen und Luckenwalder sind in insgesamt 24 Luckenwalder Sportvereinen organisiert. Viele davon stellten sich am Tag des Sports vor, zeigten ihr Können und liefen bei einem großen Festumzug mit, der die sportliche Vielfalt Luckenwaldes eindrucksvoll bewies. Die Großveranstaltung war ein wichtiger Bestandteil des 800. Jubiläums Luckenwaldes. „Wenn wir uns in diesem Jahr auf die 800-jährige Geschichte der Stadt besinnen, dann gehört der organisierte Sport seit 1844 dazu und macht heute ein unverzichtbares Stück Lebensqualität aus. Vor 172 Jahren gründete der Luckenwalder Turnvater Wilhelm Steiner den Sonntagsturnverein. Erst zwei Jahre zuvor war das auch in Preußen herrschende Turnverbot aufgehoben worden.“, blickte die Bürgermeisterin zurück. Von A wie Arnis bis Z wie Zumba reichen die sportlichen Angebote, die man in Luckenwalde ausprobieren kann. „Der heutige dem Sport gewidmete Festtag im Jubiläumsjahr ist sozusagen das Schaufenster unserer einmaligen Vereinslandschaft. Doch anders als bei einem richtigen Schaufenster, das ja nur Hingucken erlaubt, ist heute Hinhören und Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Die Kostproben der Vereine werden Ihnen überwiegend von den jungen Vereinsmitgliedern dargeboten, was deutlich macht, wie lebendig und zukunftsfähig Luckenwalde auch im 800. Jubiläumsjahr ist.“

Abschließend dankte die Bürgermeisterin Petra Broda für die vielen Jahre, in denen sie sich für den Sport in Luckenwalde einsetzt hat.

31.05.2016 
Seite drucken | Autor: Sonja Dirauf | zuletzt geändert am: 09.11.2016