Luckenkienisch kurz erklärt
Bratwurst
Auswärtige, die beim Fleischer eine Bratwurst oder gar mehrere Bratwürste verlangten, mussten mit Rückfragen rechnen: "Was, mehrere?" oder "Wie viel?". Bratwurst ist luckenwaldisch Salami, Cervelatwurst oder eine andere harte Wurst, die in Scheiben oder im geschnittenen Stück nach Gewicht verkauft wird. Würste zum Braten oder Grillen hießen "frische Bratwurst".
Knullensalat
Knullen = Kartoffeln; gebräuchlich auch "Bockwurst mit Knullensalat"
Luckenkien
Na klar doch: "Luckenwalde, Luckenkien, Luckenwuppdich bei Berlin!".
Los machen
"Hat der Fleischer schon los? Nee, der macht erst um neun los. Quatsch, gestern hatte schon um acht los jehabt."
los machen = auf machen, öffnen; los haben = offen sein, geöffnet haben; auch: den Rolladen, "die Türe" los machen, auch "losschließen" für "aufschließen"