Seiteninhalt
Inhalt

Stolpersteinverlegung

Gestern wurden in Luckenwalde drei neue Stolpersteine verlegt. Vor dem Grundstück Burg 30/31 (heute Hundeauslaufwiese) erinnert ein Stein an David Schuster, der einst hier gearbeitet hatte. Er wurde 1938 nach Bentschen gebracht und interniert. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt.

Vor dem Gebäude Puschkinstraße 53 liegen zwei Steine mit den Namen Dr. Ernst Arndt und Marie Arndt. Der jüdische Arzt und seine Frau, die dort wohnten, mussten 1933 nach Frankreich fliehen.

Die Verlegung von Stolpersteinen in Luckenwalde fand bereits zum 12. Mal auf Anregung des CDU-Stadtverbandes statt. Künstler Gunter Demnig, der die Idee dazu hatte und weltweit schon viele Stolpersteine verlegt hat, konnte dieses Mal nicht dabei sein. Die fachgerechte Verlegung übernahmen Mitarbeiter des Bauhofes.

Zum Beitrag: Verlegte Stolpersteine - Benennung der Geehrten

25.09.2020 
Seite drucken | Autor: Sonja Dirauf | zuletzt geändert am: 13.10.2020