Aktivitäten
-
Kultur & Streetfood 2025: Eine kulinarische Weltreise mitten in Luckenwalde
Datum:
Informationen rund um das Kultur & Streetfood Festival am 16.07.2025 im Luckenwalder Nuthepark. Mehr: Kultur & Streetfood 2025: Eine kulinarische Weltreise mitten in Luckenwalde
-
Kultur & Streetfood Festival 2025 im Nuthepark Luckenwalde
Datum:
Informationen rund um das Kultur & Streetfood Festival am 16.07.2025 im Luckenwalder Nuthepark. Mehr: Kultur & Streetfood Festival 2025 im Nuthepark Luckenwalde
-
Bericht des Welcome-Centers Luckenwalde im Hauptausschuss am 25.03.2025
Datum:
Der Artikel informiert zur Berichterstattung des Welcome-Centers Luckenwalde im Hauptausschuss am 25.03.2025. Mehr: Bericht des Welcome-Centers Luckenwalde im Hauptausschuss am 25.03.2025
Bild: Ines Glöckner © Stadt Luckenwalde
-
Erfolgreiche Unterstützung auf dem Weg zur Selbständigkeit
Datum:
Persönlicher Hintergrund Herr Gholami stammt aus dem Iran und hat dort als Bauingenieur gearbeitet, wobei er auch zeitweise als Koch tätig ... Mehr: Erfolgreiche Unterstützung auf dem Weg zur Selbständigkeit
Bild: Anke Habelmann © Stadt Luckenwalde
-
Begeisterte Besucher beim Kultur- und Streetfood Festival im Nuthepark am 10. Juli 2024
Datum:
Am 10. Juli 2024 haben wir die bereits 7. Auflage vom Luckenwalder Kultur & Streetfood Festival gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ... Mehr: Begeisterte Besucher beim Kultur- und Streetfood Festival im Nuthepark am 10. Juli 2024
-
Wahlen 2024 und 2025 - Ein Wegweiser für Einsteiger und Erstwähler
Datum:
In den Jahren 2024 und 2025 finden verschiedene Wahlen in Brandenburg und Deutschland statt. Wenn jemand zum ersten Mal wahlberechtigt ist, ... Mehr: Wahlen 2024 und 2025 - Ein Wegweiser für Einsteiger und Erstwähler
-
Welcome-Center und Gleichstellung im Hauptausschuss
Datum:
In der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses berichteten Stephan Gruschwitz, Amtsleiter Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus, und Integrationsbeauftragte Anke Habelmann über das Welcome-Center ... Mehr: Welcome-Center und Gleichstellung im Hauptausschuss
Bild: © Annett Gödicke
-
Kultur & Streetfood am 10. Juli
Datum:
Am 10. Juli geht das "Kultur & Streetfood Festival" in die siebte Runde. Im Luckenwalder Nuthepark trifft kulturelle Vielfalt erneut auf kulinarische ... Mehr: Kultur & Streetfood am 10. Juli
-
Abschlusstagung zur Richtlinie »Vielfalt als Chance« - Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten in Gebieten des Stadt-Umland-Wettbewerbs (ESF-SUW)
Datum:
Seit 2018 arbeitet die Stadt Luckenwalde aktiv im ESF-Programm „Vielfalt als Chance“. Wir als Kommune des Stadt-Umland-Wettbewerbes (SUW) nutzen Fördermittel aus ... Mehr: Abschlusstagung zur Richtlinie »Vielfalt als Chance« - Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten in Gebieten des Stadt-Umland-Wettbewerbs (ESF-SUW)
-
Arbeitstreffen »Leben in Luckenwalde im Rahmen des Projektes »Vielfalt als Chance«
Datum:
Am 06. Oktober 2022 kamen Partnerinnen und Partner des Projektes „Vielfalt als Chance“ aus den Bereichen Verwaltung, Bildung, soziale Träger und ... Mehr: Arbeitstreffen »Leben in Luckenwalde im Rahmen des Projektes »Vielfalt als Chance«
-
5. Kultur & Streetfood im Nuthepark ein voller Erfolg
Datum:
Von 18 bis 20 Uhr fand heute im Luckenwalder Nuthepark das Kultur & Streetfood Festival statt. Die interkulturelle Veranstaltung feierte in diesem ... Mehr: 5. Kultur & Streetfood im Nuthepark ein voller Erfolg
-
Vorfreude aufs Kultur & Streetfood Festival
Datum:
Bei den Beteiligten steigt die Vorfreude auf das Kultur & Streetfood Festival. Gestern trafen sich alle Helferinnen und Helfer, um die ... Mehr: Vorfreude aufs Kultur & Streetfood Festival
-
Was bewegt die Menschen im Volltuchviertel?
Datum:
Das wollte die Stadt Luckenwalde wissen und initiierte eine Befragung der Bewohnerinnen und Bewohner. Mitarbeitende der Lokalen Konfliktbearbeitung von Demos ... Mehr: Was bewegt die Menschen im Volltuchviertel?
-
Personal gewinnen, Vielfalt nutzen, betriebliche Integration meistern
Datum:
Eine gemeinsame Veranstaltung von Stadt Luckenwalde und Landkreis Teltow-Fläming am 03.11.2021 Mehr: Personal gewinnen, Vielfalt nutzen, betriebliche Integration meistern
-
Kultur & Streetfoodfestival 2021: ein voller Erfolg
Datum:
Das gestrige, nunmehr 4. Kultur & Streetfood Festival im Luckenwalder Nuthepark war ein voller Erfolg: Zwischen 18-20 Uhr wurde nach Herzenslust ... Mehr: Kultur & Streetfoodfestival 2021: ein voller Erfolg
-
Erfolg für das Projekt »Vielfalt als Chance«
Datum:
Das Projekt „Vielfalt als Chance“ zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten hat zwei weitere Erfolgsgeschichten zu verzeichnen. Mohamad Alhalab und Ahmad Alhamwia, die ... Mehr: Erfolg für das Projekt »Vielfalt als Chance«
-
"Personal gewinnen, Vielfalt nutzen, betriebliche Integration meistern"
Ein virtueller Austausch am 03.11.2020Datum:
Immer mehr Betriebe in unserer Region beschäftigen Menschen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung. Aber was braucht es, um die betriebliche Integration erfolgreich ... Mehr: "Personal gewinnen, Vielfalt nutzen, betriebliche Integration meistern"
Ein virtueller Austausch am 03.11.2020 -
Coronavirus und Ramadan
Datum:
Die aktuelle Zeit ist auch für Muslime eine Herausforderung. Ramadan hat am 24. April angefangen, aber wegen der Corona-Pandemie dürfen Veranstaltungen, ... Mehr: Coronavirus und Ramadan
-
Nasen- und Mundmasken werden im Rathaus zurechtgeschneidert
Datum:
Nachdem Anfang April die Stadtverwaltung aufrief, Baumwollstoffe, Nähgarn und Gummibänder im Rathaus abzugeben, um Nasen- und Mundmasken nähen zu lassen, werden täglich ... Mehr: Nasen- und Mundmasken werden im Rathaus zurechtgeschneidert
Bild: © Christiane Kaiser
-
4. Arbeitstreffen »Leben in Luckenwalde«
Datum:
Am 13.05.2019 trafen sich haupt- und ehrenamtliche Mitstreiter in der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Migrations-/ Fluchterfahrung zum mittlerweile 4. Arbeitstreffen ... Mehr: 4. Arbeitstreffen »Leben in Luckenwalde«
-
Integrativer Sprachkurs im Mehrgenerationenhaus
Datum:
Sieben hochmotivierte Frauen aus Syrien und Somalia versammeln sich seit 21.01.2019 um 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus und üben sich gemeinsam mit Lehrkräften ... Mehr: Integrativer Sprachkurs im Mehrgenerationenhaus
Bild: © Anke Habelmann
-
Projekt »Vielfalt als Chance« vorgestellt
Datum:
Am 01. Juli 2018 startete die Stadt das Projekt „Vielfalt als Chance“. Durch ein kooperatives Integrationsmanagement im Themenbereich Arbeitsmarkt sollen die ... Mehr: Projekt »Vielfalt als Chance« vorgestellt
Bild: © Land Brandenburg
-
3. Arbeitstreffen »Leben in Luckenwalde«
Datum:
Am 11. Juni 2018 fand das 3. Arbeitstreffen „Leben in Luckenwalde“ statt. Auf Einladung der Stadtverwaltung diskutierten zahlreiche haupt- und ehrenamtlich Engagierte ... Mehr: 3. Arbeitstreffen »Leben in Luckenwalde«
-
Eine kulinarische Reise um die Welt...
Datum:
... konnten am 12. Dezember die Bewohner des Seniorenstifts St. Josef erleben. Der Senioren- und Behindertenbeirat und die Koordinatorin für Flüchtlingsintegration ... Mehr: Eine kulinarische Reise um die Welt...
-
Treffen der Laienlehrer
Datum:
Zu einer „Herbstplauderei“ trafen sich die Luckenwalder Laienlehrer am 16. November im Haus Sonnenschein. Diese Ehrenamtlichen sind zum Großteil keine ausgebildeten Lehrer, ... Mehr: Treffen der Laienlehrer
Bild: © Sonja Dirauf
-
Bürgerdialog zum Thema Migration und Flucht
Datum:
Am 14. November veranstaltete die Deutsche Gesellschaft e. V. einen Bürgerdialog in der Goldenen 33 zum Thema „Migration und Flucht: Wie soll die ... Mehr: Bürgerdialog zum Thema Migration und Flucht
Bild: © Sonja Dirauf
-
Beistand und Hilfe im Quartier - Was Alltagsbegleiter so tun
Datum:
Zwei Frauen sind an einem Luckenwalder Küchentisch vertieft in der Wochenplanung. Termine beim Jobcenter und Optiker, Besorgung von Schulbüchern in der Buchhandlung, ... Mehr: Beistand und Hilfe im Quartier - Was Alltagsbegleiter so tun
-
Erstes Luckenwalder Streetfoodfestival
Datum:
Leckereien aus aller Welt wurden beim ersten Luckenwalder Streetfoodfestival am 11. Juli angeboten. Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide begrüßte zur „kulinarischen ... Mehr: Erstes Luckenwalder Streetfoodfestival
Bild: © Sonja Dirauf
-
Erfahrungsaustausch in der Flüchtlingshilfe
Datum:
Am 31. Mai hatte die Stadt Luckenwalde zu einem Arbeitstreffen mit dem Thema „Gemeinsam leben in Luckenwalde – alteingesessene Bürger / Flüchtlinge ... Mehr: Erfahrungsaustausch in der Flüchtlingshilfe
Bild: © Sonja Dirauf
-
Sanierung des Übergangswohnheims Anhaltstraße
Datum:
Ende Dezember letzten Jahres begannen die Sanierungsarbeiten am Übergangswohnheim in der Anhaltstraße. Das in die Jahre gekommene Gebäude wird energetisch saniert und ... Mehr: Sanierung des Übergangswohnheims Anhaltstraße
Bild: Sonja Dirauf
-
Neue Notunterkünfte für Asylbewerber
Datum:
Der Landkreis Teltow-Fläming ist zur Unterbringung von Asylbewerbern verpflichtet. Die Prognose für 2015 wurde zuletzt auf 2400 Personen erhöht. Von ... Mehr: Neue Notunterkünfte für Asylbewerber
Bild: Paranet-Deutschland GmbH
-
Informationsveranstaltungen zum Thema Flüchtlinge
Datum:
Bereits Ende letzten Jahres haben der Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Luckenwalde mit weiteren Partnern bei zwei Veranstaltungen über die ... Mehr: Informationsveranstaltungen zum Thema Flüchtlinge
Bild: Sonja Dirauf