Information zum Auftakt KiJuBeteiligung im BKS am 28. Oktober 2020
Jens Bunk (Schulsozialarbeiter) informiert über die geplante Auftaktveranstaltung zur Kinder- und Jugendbeteiligung im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (BKS). Die Präsentation liegt der Niederschrift als Anlage 2 bei.
Anschließend beantwortete er Fragen der Ausschussmitglieder wie folgt (Auszug aus dem öffentlichen Teil der Niederschrift, Tagesordnungspunkt 9.1):
Herr Nehues möchte wissen, da die Begrenzung der Teilnehmer auf 30 Personen beschränkt sei, was passiert, wenn wesentlich mehr Teilnehmer vor der Tür stehen.
Herr Bunk erklärt, dass, wenn mehr als 30 Personen an diesem Tag erscheinen, das Los entscheide. Anmeldeschluss ist einen Tag vor Veranstaltung.
Herr Thielecke fügt ergänzend hinzu, dass die kommenden Tage sowie die Bundespressekonferenz zur Pandemie abgewartet werden müssten.
Herr Zeiler regt an, das Wort „UNERHÖRT“ farblich mehr hervorzuheben. Des Weiteren möchte er wissen, ob zu der begrenzten Teilnehmerzahl auch die Stadtverordneten zählen.
Herr Bunk erklärt, dass maximal 35 Personen insgesamt teilnehmen können, um alle Hygienemaßnahmen einzuhalten.
Die Anregung von Herrn Zeiler, einen Livestream der Veranstaltung zu ermöglichen, nimmt Herr Bunk dankend auf.
Des Weiteren möchte Herr Zeiler wissen, wie an den Schulen für die Veranstaltung geworben werde.
Die Bewerbung an den Schulen findet mit ausreichend Plakaten und Flyern sowie persönlichen Gesprächen statt, so Herr Bunk.