Vorfreude auf das 31. Luckenwalder Turmfest
Vom 2. bis zum 4. Juni 2023 ist es endlich wieder soweit: Die Stadt Luckenwalde lädt rund um den Marktturm zum traditionellen Turmfest ein.
Mit modernen Fahrgeschäften, unzähligen Marktständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm verwandelt sich unsere Innenstadt am ersten Juniwochenende zu einer der größten Festmeilen Teltow-Flämings.
Eingeladen sind alle Luckenwalderinnen und Luckenwalder sowie Gäste aus nah und fern zum Tanzen und Spaß haben. Genießt den Blick vom Kettenkarussell, den Duft von gebrannten Mandeln, Live-Musik zum Mitsingen und eine fantastische Stimmung!
Großartige Live-Shows sowie musikalische Highlights aus der Rock- und Popmusik, Country, Swing und Schlager werden für eine einmalige Atmosphäre sorgen. Es ist garantiert für jeden etwas dabei!
Zeiten und Kulturbeiträge
Veranstaltungsbeginn:
Freitag, 02.06.2023 - ab 17:00 Uhr
Samstag, 03.06.2023 - ab 13:00 Uhr
Sonntag, 04.06.2023 - ab 13:00 Uhr
Der Vorverkauf für das Wochenendticket hat begonnen!
Der Kulturbeitrag für das Wochenendticket beträgt 13,00 EUR.
Erhältlich ist dieses in der Touristinformation, Markt 11 in Luckenwalde zu folgenden Zeiten:
Öffnungszeiten:
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag, Mittwoch 10 - 13 Uhr, 14 - 17 Uhr
Donnerstag 10 - 13 Uhr, 14 - 18 Uhr
Freitag, Samstag 10 - 13 Uhr
Alle Kurzentschlossenen können wie immer am Tag selbst direkt an den Eingängen ein Wochenendticket oder auch für die einzelnen Tage entsprechende Tickets erwerben.
Kulturbeitrag
Wochenendticket - 15,00 EUR
ODER
Freitag, 02.06.2023 - 8,00 EUR
Samstag, 03.06.2023 - 10,00 EUR
Sonntag, 04.06.2023 - 9,00 EUR
Kinder bis 1,20 m haben freien Eintritt. Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit „B“ im Ausweis haben ebenfalls freien Eintritt.
Programm
Der Luckenwalder Turmfestlauf
Plakat Turmfestlauf (PDF, 1.6 MB)
Weitere Informationen:
- erhalten Sie im Internet unter www.llg-luckenwalde.de
Sicherheitsbestimmungen und Straßensperrungen
Im Falle eines Verstoßes darf unser Sicherheitspersonal jederzeit vom Hausrecht Gebrauch machen und Personen des Geländes verweisen.
Wir bitten um Verständnis und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern eine friedliche und unterhaltsame Zeit!
Glasbehältnisverbot:
Allgemeine Straßensperrungen:
Zum 31. Luckenwalder Turmfest werden folgende Zufahrten, der Marktplatz, der Boulevard und der Nuthepark gesperrt:
- Einmündung Haag (Höhe Alte Feuerwehr)
- Einmündung Salzufler Allee in Richtung Marktplatz
- Baruther Straße bis Kleiner Haag (Höhe ehem. Bürgerhaus)
- Theaterstraße bis Kleiner Haag
- Dahmer Straße bis Kleiner Haag
Der Marktplatz wird nach Ende des Wochenmarktes am 30.05.2023, 16.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt und die oben benannten Zufahrten am Mittwoch, den 31.05.2023, ab 07.00 Uhr. Auf dem Parkplatz am Nuthepark gilt ab Dienstag, 30.05.2023, ab 06.00 Uhr absolutes Halteverbot im vorderen Teil und ab 08.00 im hinteren Teil.
Alle Anlieger und Gewerbetreibende werden gebeten, ihre Fahrzeuge anderweitig abzustellen. Nach Abbau der Festaufbauten wird die Sperrung der Festbereiche am Dienstag, 06.06.2023 ab 18.00 Uhr aufgehoben.
Straßensperrungen zum Turmfestlauf:
Zum Turmfestlauf am Samstag, den 3. Juni 2023, sind weitere Straßensperrungen nötig:
Für den alljährlichen Turmfestlauf wird die Laufstrecke inklusive der Straßen im Karree am Samstag, den 3. Juni ab 11 Uhr für den Verkehr gesperrt. Es gilt absolutes Halteverbot. Dies gilt für die Straßen Kleiner Haag, Parkstraße zwischen Kleinem Haag und Gymnasium, Neue Parkstraße, Carl-Drinkwitz-Straße, Neue Baruther Straße, Grünstraße und Baruther Straße.
Das Quartier kann während dieser Zeiten mit Fahrzeugen nicht verlassen werden. Anlieger werden gebeten, die Autos wenn nötig, außerhalb des Streckenverlaufes abzustellen. Das betrifft: Dahmer Straße, Gartenstraße, Grünstraße, Ackerstraße, Wiesenstraße, Brahmbuschstraße, Theaterstraße, Theatergasse.
Des Weiteren ist der Parkplatz Kleiner Haag Ecke Baruther Straße (neben der Bushaltestelle) vom 2. Juni um 07.00 Uhr bis 5. Juni um 15.00 Uhr gesperrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen allen viel Freude beim Fest!