Sport- und Freizeitanlagen
Die BMX-Anlage besteht aus drei Starthügel, Sprunghügel, Standardlinie, Großlinie, table-linie, Rhythmussection und Steilkurven. Ansprechpartner für die Anlage:
Postanschrift: Markt 10
Theaterstraße 16d
14943 Luckenwalde
Karte anzeigen
Raum: 012, Erdgeschoss
Fax: 03371 672-406
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Kontaktformular
Adresse exportieren
Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Freibad Elsthal am Teichwiesenweg (B 101 Richtung Süden) und grenzt direkt an die "Flaeming-Skate".
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Auch zwei Schutzhütten stehen zur Verfügung.
Angebote:
- Rückenschule
- Wirbelsäulengymnastik
- Herz-Kreislauf-Training
- Osteoporose-Sport
- Senioren- und Kleinkinderturnen
- Wassergymnastik
Fitness- Aerobic- Wellness- Sauna- Solarium
- 2 Saunen
- Physiotherapie
- Kosmetik
- Kinderbetreuung
- separater Gruppenbereich
- diverse Sportgeräte
Der größte Nordic Walking Park Brandenburgs mit über 450 km Gesamtstreckenlänge, 43 Touren, 24 Startpunkten mit Übersichtstafeln, Orts- und touristischen Informationen
Karte anzeigen
Die Freizeitsportanlage am Bahnhof besteht aus einer Skate-Anlage mit Snakerun-Minipipe, Kicker-Bank & Corner Hip und kann mit Skateboard, Inliner und BMX-Räder befahren werden, einem Kleinspielfeld mit Kunstoffbelag und einer Kletterwand (Boulder).
- Kinderkurse
- Spaß am Abnehmen
- Rückenfitness
- Seniorentanz
- Nordic Walking
- u.v.m.
Träger: Stadt Luckenwalde
Goethestraße 7
14943 Luckenwalde
Karte anzeigen
Die Kampfkunstschule unterrichtet Kinder (ab 6 Jahre), Jugendliche und Erwachsene in der Kampkunst Ving Tsun Kung Fu.
Neben Selbstverteidigung heißt das u. a. Fitness, Gesundheit, Körperschulung, Zusammenarbeit mit Bildungsträgern.
Projekt der Brandenburgischen Sportjugend im Landessportbund Brandenburg Angebote:
- Nordic Walking - Einsteigerkurse
- Nordic Blading (Nordic Inlineskating)
- Grundkurs Saferskating
- Aufbaukurs Skaten
- Inline Streethockey
- Skateverleih inkl. Schutzausrüstung
Eine Übersicht über die Sportvereine und deren Angebote finden Sie unter der Rubrik Vereine.