Machbarkeitsuntersuchung für den multifunktionalen Handwerker- und Gewerbehof
URBAN-Projekt im Entwicklungsschwerpunkt 1 - Wirtschaft
Nr.: URBAN 2002-10
Einordnung: Entwicklungsschwerpunkt: 1 - Wirtschaft
Maßnahme: 1-1 - wirtschaftsnahe Infrastruktur
Inhalt: Definition der Zielgruppen, Bedarfsermittlung und –bewertung, Beurteilung und Auswahl der Liegenschaft, Recherche analoger Einrichtungen, Festlegen der Entwicklungsstrategie, zielgruppengerechtes Nutzungskonzept, Definition der baulichen Nutzungsanforderungen und Erarbeitung des baulichen Konzeptes, Konzept für Träger- und Betreiberschaft, Möglichkeiten der Finanzierung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Zeit- und Maßnahmeplanung
Ziele: Überprüfung der administrativen und wirtschaftlichen Realisierbarkeit des Projektes „multifunktionaler Handwerker- und Gewerbehof“
Zusammenwirken, Vernetzung: Maßnahmen 1-1 (Gewerbehof), 1-2 (KMU-Förderung), 3-1 (Brachenentwicklung)
Projektträger: Stadt Luckenwalde
Kosten, Finanzierung: Gesamtkosten: 34.897 €; EFRE-Beteiligung: 26.173 €; Stadt Luckenwalde: 8.724 €
Realisierungszeitraum: Bewilligung: November 2002 ; Abschluss: Dezember 2003
Verlauf, Probleme: November 2002: Auftrag an ARGE ISOPLAN/ILB für die 1. Stufe (Bedarfsanalyse); Januar 2003: Entscheidung zur Durchführung der 2. Stufe; Februar 2003: Beauftragung ARGE ISOPLAN/ILB mit der Durchführung der 2. Stufe (Standortanalyse); September 2003: Vorlage des Endberichtes
Ergebnisse, Wirkungen: Der Bedarf und die administrative und wirtschaftliche Realisierbarkeit wurden bestätigt. Als Standort wurde die ehemalige Falckenthal-Likörfabrik vorgeschlagen.