Erschließung des Museumsfundus'
URBAN-Projekt im Entwicklungsschwerpunkt 2 - Soziales: Projektbündel Geschichtslandschaft Luckenwalde (Projektbezeichnung: Erschließung des Fundus des Heimatmuseums und Aufbau einer multimedialen Präsentation)
Nr.: URBAN 2003-33
Einordnung: Entwicklungsschwerpunkt : 2 - Soziales
Maßnahme: 2-1 - Aktivierung des historischen Erbes und Stärkung der Identität
Inhalt: Schaffung der räumlichen, technischen und personellen Voraussetzungen für die Sichtung und Aufbereitung der Fundusmaterialien; Umlagerung der Fundusmaterialien; Vorsortierung, Auswahl und Inventarisierung; digitale Erfassung Ziele: Sichtung, Katalogisierung und Auswahl bisher nicht erschlossener Fundusmaterialien für die neue Dauerausstellung im Heimatmuseum, Aufbau einer multimedialen Präsentation
Zusammenwirken, Vernetzung: Projekt „Neugestaltung des Heimatmuseums“
Projektträgerin: Stadt Luckenwalde
Kosten, Finanzierung: Gesamtkosten: 27.859 €; EFRE-Beteiligung: 20.894 €; Stadt Luckenwalde 6.965 €
Realisierungszeitraum: Bewilligung Februar 2004, Abschluss September 2006
Verlauf, Probleme: Die Aufbereitung erfolgte in einem leerstehenden ehemaligen Schulgebäude in der Zinnaer Straße, in dem während der Sanierung des Museums neben dem Fundus auch die Dauerausstellung des Heimatmuseums zwischengelagert wurde. Die mediale Aufbereitung der Fundusmaterialien konnte aufgrund des nur beschränkt möglichen Arbeitskräfteeinsatzes nicht abgeschlossen werden.
Ergebnisse, Wirkungen: Aktualisierung und Ergänzung der Materialbasis für die Dauerausstellung im Heimatmuseum; Katalogisierung und teilweise mediale Aufbereitung der Fundusbestände