Unterbringung des Museumsfundus'
URBAN-Projekt im Entwicklungsschwerpunkt 2 - Soziales: Projektbündel Geschichtslandschaft Luckenwalde (Projektbezeichnung: Dauerhafte Unterbringung des Fundus' des Heimatmuseums Luckenwalde)
Nr.: URBAN 2006-47
Einordnung: Entwicklungsschwerpunkt: 2 - Soziales
Maßnahme: 2-1 - Aktivierung des historischen Erbes und Stärkung der Identität
Inhalt: Umbau und Ertüchtigung von Räumen und dauerhafte Unterbringung des Fundus in einem ehemaligen Schulgebäude; Möblierung; Sicherungstechnik
Ziele: dauerhafte Unterbringung des Museumsfundus unter funktionsgerechten und kostengünstigen Bedingungen; Ermöglichung eines angemessenen Zugriffs auf Exponate für die Forschung und für Sonderausstellungen
Zusammenwirken, Vernetzung: Neugestaltung der Dauerausstellung des Heimatmuseums u.a. Projekte Geschichtslandschaft (Maßnahme 2-1)
Projektträgerin: Stadt Luckenwalde
Kosten, Finanzierung: Gesamtkosten: 38.113 €; EFRE-Beteiligung: 28.585 €; Stadt Luckenwalde: 9.528 €
Realisierungszeitraum: Bewilligung Juli 2006, Abschluss Dezember 2006
Verlauf, Probleme: Der Standortentscheidung für die Dahmer Straße 52 ging eine vergleichende Beurteilung mehrerer Alternativstandorte voraus.
Ergebnisse, Wirkungen: funktionsgerechte, sichere und kostengünstige Unterbringung des Museumsfundus auf Dauer in Räumlichkeiten im Eigentum der Stadt; gute Zugänglichkeit der Exponate für Ausstellungszwecke und Zwecke der Forschung