Hüllensanierung der ehemaligen Brauereiremise, Breite Straße 12 - 13
URBAN-Projekt im Entwicklungsschwerpunkt 3 - Städtebau
Nr.: URBAN 2005-43
Einordnung: Entwicklungsschwerpunkt: 3 - Städtebau
Maßnahme: 3-1 - Brachenentwicklung
Inhalt: Teilrückbau, Hüllensanierung und Erschließung des Gebäudes sowie Sicherungsmaßnahmen im Inneren nach einem denkmalpflegerischen Erhaltungs- und Sanierungskonzept
Ziele: Erhaltung und Sicherung des leerstehenden Baudenkmals „Remise“ im Nuthepark Ost zur Stärkung der Attraktivität des Nutheparks; Anpassung des Gebäudes an die Planungen des Nutheparks; Schaffung der Voraussetzungen für eine Wiedernutzung des Gebäudes
Zusammenwirken, Vernetzung: URBAN-Projekte „Gutachten Geschichtslandschaft“ (Maßnahme 2-1), „Rahmenprogramm Brachflächenmanagement“ (Maßnahme 3-1) und „Nuthepark Ost“ (Maßnahme 3-3)
Projektträger: Stadt Luckenwalde
Kosten, Finanzierung: Gesamtkosten 269.068 €; Stadtumbau Ost: 54.595 €; Stadt Luckenwalde: 214.473 €; keine EFRE-Beteiligung, das Projekt wurde zurückgegeben
Realisierungszeitraum: Bewilligung November 2005, Abschluss September 2007
Verlauf, Probleme: Der Planung gingen eine denkmalpflegerische Bestandsanalyse und eine Auseinandersetzung mit Denkmalbehörde um den Rückbau eines um 1905 angebauten Gebäudeteils voraus.
Ergebnisse, Wirkungen: Das Baudenkmal wurde gesichert, sein äußeres Erscheinungsbild wiederhergestellt, die Voraussetzungen für seine Wiedernutzung geschaffen und der Nuthepark deutlich aufgewertet. Weil kein investierender Pächter gefunden werden konnte, musste der Verkauf des Objekts ins Auge gefasst werden. Um in diesem Falle Rückzahlungen von EU-Mitteln zu vermeiden, wurden diese sofort zurückgegeben und dem Projekt "Bibliothek im Bahnhof" zugeführt.