Umbau und Sanierung des Gebäudes Markt 11
URBAN-Projekt im Entwicklungsschwerpunkt 3 - Städtebau, Projektbündel "Kultur- und Begegnungsstätte am Markt", Teilprojekt 2
Nr.: URBAN 2004-35
Einordnung: Entwicklungsschwerpunkt: 3 - Städtebau
Maßnahme: 3-2 – Aufwertung der Innenstadt
Inhalt: denkmalgerechte Sanierung und Modernisierung des ehemaligen Schulgebäudes zur Unterbringung des Heimatmuseums, der Touristinformation und eines Veranstaltungsraumes; behindertengerechte Erschließung
Ziele: Pflege von kulturellem Erbe und Stadtbild, Schaffung einer Kultur- und Begegnungsstätte zusammen mit dem Gebäude Markt 12a direkt am Rathaus für Kommunikation und Identifikation; verbesserte Unterbringung des Heimatmuseums und der Touristinformation
Zusammenwirken, Vernetzung: Projekte „Geschichtslandschaft“, insbesondere „Neugestaltung des Heimatmuseums“ (Maßnahme 2-1), „Kultur- und Begegnungsstätte am Markt - Teilprojekt 1: ... Markt 12a“
Projektträger, Partner: Projektträgerin: Stadt Luckenwalde; Partner: Museumsverband des Landes Brandenburg, Untere Denkmalbehörde beim Landkreis Teltow-Fläming
Kosten, Finanzierung: Gesamtkosten: 2.013.860 €; EFRE-Beteiligung 1.510.395 €; Bund und Land je 158.833 € (Stadtumbau), Stadt Luckenwalde: 185.799 €
Realisierungszeitraum: Bewilligung: November 2004, Abschluss: Dezember 2006
Verlauf, Probleme: Überlegungen zur behindertengerechten Erschließung des Gebäudes führten zu separaten Aufzugstürmen am Hause Markt 11 und am benachbarten Rathaus.
Ergebnisse, Wirkungen: erhebliche Aufwertung des historischen Stadtkerns; verbesserte Unterbringung des Heimatmuseums mit Serviceräumen in Einheit mit der Touristinformation; Barrierefreiheit von Museum und Veranstaltungsräumen; Die Einrichtungen und Angebote werden intensiv genutzt.