Bibliothek im Bahnhof
URBAN-Projekt im Entwicklungsschwerpunkt 3 - Städtebau
Nr.: URBAN 2006-48
Einordnung: Entwicklungsschwerpunkt: 3 - Städtebau
Maßnahme: 3-2 – Aufwertung der Innenstadt
Inhalt: denkmalgerechte Sanierung des ehemaligen Empfangsgebäudes des Bahnhofs, Umbau zur Stadtbibliothek, Neubau eines Kinder- und Jugendbereiches, Einrichtung und Ausstattung
Ziele: Stadtbildpflege, Aufwertung des Bahnhofsbereichs als Eingangstor zur Stadt; Schaffung einer modernen Bibliothek als generationenübergreifender Begegnungsort mit Jugend als differenzierter Zielgruppe
Zusammenwirken, Vernetzung: Projekt „Herstellen der ;Fuge’ am Bahnhof“; enge Verbindung zur Bahnhofsumfeldentwicklung in den Sanierungsgebieten Innenstadt und Petrikirchplatz
Projektträger, Partner: Projektträgerin: Stadt Luckenwalde; Partner: Untere Denkmalbehörde beim Landkreis Teltow-Fläming; Deutsche Bahn AG
Kosten, Finanzierung: Gesamtkosten: 3.1 Mio. €; EFRE-Beteiligung 2.3 Mio. €; Bund, Land und Stadt je 0,264 Mio. € (Städtebauförderung)
Realisierungszeitraum: Dezember 2006 bis Juni 2008 (Einweihung 19. Juni 2008)
Verlauf, Probleme: Vorbereitung erforderte Entwidmung durch die Deutsche Bahn AG; Bau erfolgte wegen des Abschlusses der Strukturfondsperiode unter erheblichem Zeitdruck
Ergebnisse, Wirkungen: erhebliche Aufwertung des Bahnhofsstandortes; beste Bedingungen für die Entwicklung der Bibliothek; Aktivierung der Bürgerschaft durch Förderverein und Architektur; Stadt, Deutsche Bahn AG, Bundespolizei und Polizei sind eine Sicherheitspartnerschaft