Umsetzung Magistralenprogramm
URBAN-Projekt im Entwicklungsschwerpunkt 3 - Städtebau, Gestaltungsprogramm öffentlicher Raum, Teilprojekt 2
Nr.: URBAN 2005-41
Einordnung: Entwicklungsschwerpunkt: 3 - Städtebau
Maßnahme: 3-3 – Gestaltung des öffentlichen Raumes und Verbesserung der Umweltqualität
Inhalt: kleinteilige Aufwertungsmaßnahmen durch Pflanzungen (z. B. 94 Straßenbäume), Beseitigung störender Mauern u. Zäune, Anlegen und Ausstatten von Grünflächen mit Bänken und Abfallbehältern u. a.
Ziele: Aufwertung des öffentlichen Raumes, besonders der Ortsdurchfahrten an Landes- und Bundes- sowie der Rudolf-Breitscheid-Straße; Verbesserung der Attraktivität, des Images und der Umweltqualität der Stadt
Zusammenwirken, Vernetzung: Teil des Gestaltungsprogramms Öffentlicher Raum, Grundlage war das Projekt „Vorbereitung Magistralenprogramm“ (Maßnahme 3-3); Unterstützung durch „Sozialhilfeempfänger beteiligen sich...“ (Maßnahme 2-3)
Projektträgerin: Stadt Luckenwalde
Kosten, Finanzierung: Gesamtkosten: 88.361 €, EFRE-Beteiligung: 66.271 €; Stadt Luckenwalde: 22.090 €
Realisierungszeitraum: Bewilligung: April 2005, Abschluss Dezember 2007
Verlauf, Probleme: Viele Vorhaben wurden in Verbindung mit Projekt „Sozialhilfeempfänger beteiligen sich an URBAN“ umgesetzt. Wegen Vorrangs der Großprojekte reichten die Mittel nur für einen Teil der vorgesehen Maßnahmen.
Ergebnisse, Wirkungen: An wichtigen Magistralen wurden erhebliche Verbesserungen des Straßenbildes erreicht. Das Magistralenprogramm muss mit anderen Mitteln weitergeführt werden.