Externes URBAN-Projektmanagement
URBAN-Projekt im Entwicklungsschwerpunkt 4 - technische Hilfe
Nr.: URBAN 2003-16
Einordnung: Entwicklungsschwerpunkt: 4 - technische Hilfe
Maßnahme: 4-1 - Programmbegleitung
Inhalt: Beratung der Stadt zur Programmgestaltung, gemeinsame Entwicklung der Projekte mit den jeweiligen Projektträgern, Unterstützung der Stadt in den Verwaltungsverfahren, Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Ziele: Herbeiführen eines Gesamterfolgs des Programms im Zusammenwirken der Projekte; erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung neuartiger integrierter Projekte, Aktivierung der Bevölkerung und Bildung von Partnerschaften über URBAN hinaus
Zusammenwirken, Vernetzung: alle URBAN-Projekte; Kontakte zu Unternehmen, Hochschulen und Behörden
Projektträger, Partner: Projektträgerin: Stadt Luckenwalde: Partner bzw. Auftragnehmer: Arbeitsgemeinschaft aus Gesellschaft für Infrastruktur- und Wirtschaftsentwicklung mbH, Potsdam (insbes. Projekte im Bereich Wirtschaft) und TOPOS- Stadtplanung/ Stadtforschung Berlin (insbes. Projekte in Bereichen Soziales und Städtebau)
Kosten, Finanzierung: Gesamtkosten: 697.730 €; EFRE-Beteiligung 523.297 €; Stadt Luckenwalde: 174.433 €
Realisierungszeitraum: Bewilligung: März 2003, Abschluss: Juni 2008
Verlauf, Probleme: Die Arbeit musste bereits fast zwei Jahre, bevor eine ordentliche Bewilligung möglich war, auf Basis einer Sondergenehmigung aufgenommen und vorfinanziert werden.
Ergebnisse, Wirkungen: Es erfolgte ein bedeutender Know-How-Transfer zur Stadt und ihren Projektpartnern, die Berater stellten für den Erfolg wesentliche Kontakte zu Fachleuten und Behörden her. Allein wäre die Stadt nicht in der Lage gewesen, Wirtschafts- und Sozialprojekte sowie städtebauliche Projekte auf dem erreichten Niveau zu entwickeln. Hervorzuheben ist ebenfalls die Beratung und Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit.