Bau eines neuen Feuerlöschbrunnens

Mit schwerer Technik waren die Mitarbeiter der Firma Bohrtechnik Rosenhahn GmbH Anfang September in Luckenwalde (Kolzenburg, Flaeming-Skate) angerückt und bohrten dort einen neuen Löschwasserbrunnen für die Feuerwehr.

Zur Verbesserung der Löschwasserversorgung und zur Vorbeugung von Waldschäden bohrten die Männer der Firma Rosenhahn im Trockenbohrverfahren rund 25 Meter tief.

Nach Montage der Rammschutzbügel und der Beschilderung wurde der Brunnen nach 2 Tagen Arbeitszeit fertiggestellt.

Der neue Feuerlöschbrunnen wurde zu 100 % durch eine Förderung der ländlichen Entwicklung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) finanziert (Förderung forstwirtschaftlicher Vorhaben gemäß EU-MLUK-Forst-Richtlinie vom 01.08.2022 – MB III Vorbeugung von Waldschäden).

19.10.2023 
Seite drucken | Autor: Jens Reichwehr | zuletzt geändert am: 19.10.2023