Kariedelkinder im Rathaus

Gestern wurde im Rathaus so fleißig kariedelt, dass die Süßigkeiten fast nicht ausreichten. Mehrere Gruppen aus Kita, Schule und Hort kamen mit kleinen, bunt geschmückten Zweigen vorbei und sagten Sprüche auf. Der Tradition nach werden die Stöcke dann mit Leckereien behängt. Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide ließ sich den Spaß nicht nehmen und versorgte die Kinder mit reichlich Wegzehrung.

Kariedeln findet traditionell am Tag nach Aschermittwoch statt. Der Kariedelbrunnen auf dem Boulevard erinnert an diesen alten Brauch.

Seite drucken | Autor: Sonja Dirauf | zuletzt geändert am: 07.03.2025