Verkehrsentwicklungsplan, Unternehmensentwicklung und Waldbewirtschaftung
Am vergangenen Dienstag tagte der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Umwelt der Stadtverordnetenversammlung. Der Konferenzraum in der Feuerwache war voll besetzt, denn die Tagesordnung versprach vielfältige Themen.
Anna-K. Müller, Forstassessorin bei der Ostdeutschen Gesellschaft für Forstplanung mbH, referierte über die Ziele und Maßnahmen einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels. Sie betonte, wie schlecht es für das sensible Ökosystem im Wald ist, wenn dort Garten- und andere Abfälle illegal abgeladen werden.
Präsentation Nachhaltige Waldbewirtschaftung (PDF, 6.7 MB)
Dr. Ralf Zuhse, Geschäftsführer von Chiracon GmbH, präsentierte die Entwicklung des Unternehmens, das im Gewerbegebiet Zapfholzweg ein Verwaltungs- und Produktionsgebäude bauen will.
Präsentation Unternehmen Chiracon GmbH (PDF, 2.5 MB)
Im Anschluss informierte Jürgen Schmeier, stellvertretender Amtsleiter des Straßen-, Grünflächen- und Friedhofsamtes, über die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans mit integriertem Radverkehrskonzept für die Stadt Luckenwalde 2030. Auch im Hinblick auf den Klimaschutz liegt ein Schwerpunkt auf dem Radverkehr. Das fertige Konzept soll im Mai von den Stadtverordneten beschlossen werden.
Präsentation Fortschreibung Verkehrsentwicklungsplan (PDF, 1.9 MB)
Hauptstraßen- und Zonenplan (PDF, 6 MB)
Radwegeplan (PDF, 4.6 MB)