Lange Nacht der Wirtschaft lockte in das Luckenwalder Industriegebiet
Am Freitagnachmittag gab es im Luckenwalder Industriegebiet allerlei zu sehen. Bei der Langen Nacht der Wirtschaft, die schon um 16 Uhr begann, öffneten die Unternehmen ihre Tore, Türen, Werkstätten, Produktionshallen und Büroräume.
Überall war etwas geboten und ein kleiner Shuttlebus brachte die Interessierten bequem von einer Station zur nächsten. Was wird in Luckenwalde alles hergestellt, welche Ausbildungen werden angeboten, welche Fachkräfte aktuell gesucht - wer genug Informationen zusammengetragen hatte, konnte den Abend auch einfach bei Musik und leckerem Essen genießen. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg, eine Tombola, Feuerwehrspiele und vieles mehr.
Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide nutzte mit Kollegen der Wirtschaftsförderung ebenfalls die Gelegenheit, den Unternehmen einen Besuch abzustatten. Bei der Tischlerei Rudat konnte sie die Möbel begutachten, die dort für das neue Bürgerbüro im Rathaus gebaut werden.