Kind in KiTa anmelden
Die Kinder-Tagesförderung beinhaltet die Betreuung und Förderung Ihres Kindes in einer Kinder-Tageseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort) oder einer Kinder-Tagespflegestelle.
Die Einrichtungen der Kinder-Tagesförderung haben folgende Aufgaben:
- Sie fördern die Entwicklung des Kindes zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
- Sie unterstützen und ergänzen die Erziehung und Bildung in der Familie.
- Sie helfen den Eltern dabei, Erwerbstätigkeit, Kindererziehung und familiäre Pflege besser miteinander vereinbaren zu können.
Der Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes. Er bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein.
Die Förderung soll sich an den folgenden Eigenschaften der Kinder orientieren:
- Alter
- Entwicklungsstand
- sprachlichen und sonstige Fähigkeiten
- Lebenssituation
- Interessen und Bedürfnisse
- ethnische Herkunft
Die Vermittlung eines Betreuungsplatzes in eine Einrichtung der Kinder-Tagesförderung findet in Kooperation mit dem jeweils zuständigen örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe statt.
Der Umfang der Betreuung ist unterschiedlich von Bundesland zu Bundesland.
Anmeldungshinweis
Sehr geehrte Eltern,
die Suche nach einem Betreuungsplatz bewegt viele Familien im Stadtgebiet von Luckenwalde. Nach wie vor ist es Anliegen der Stadt attraktive und bedarfsgerechte Betreuungsangebote zu schaffen und durch eine vielfältige Trägerlandschaft weiter zu entwickeln.
Die Stadt Luckenwalde hat hierbei eine beratende Funktion. Die Anmeldungen und die Vergabe von Betreuungsplätzen erfolgen ausschließlich über die Träger der Kindereinrichtungen. Bitte wenden Sie sich an die Leitung der Einrichtung oder direkt an den Träger.
Auch für die Anmeldung in einer Tagespflegestelle wenden Sie sich bitte direkt an die Tagespflegeperson. Ob ein Tagespflegeverhältnis zustande kommt oder nicht entscheidet die Tagespflegeperson. Für die Vertragsgestaltung ist das Jugendamt des Landkreises Teltow- Fläming zuständig.
Für den sich in städtischer Trägerschaft befindlichen Hort „Regenbogen“, Frankenstraße 12 nimmt weiterhin die Stadt Ihren Betreuungswunsch entgegen und schließt den Betreuungsvertrag.
Rechtsgrundlage(n)
Rechtsgrundlage - Ortsrecht
Betreuungskosten
Für die Inanspruchnahme eines Betreuungsangebotes im Stadtgebiet zahlen Sie einen Elternbeitrag sowie einen Zuschuss zur Versorgung des Kindes mit Mittagessen (Essengeld).
Der Elternbeitrag bezieht sich auf alle mit der Erziehung, Bildung, Betreuung und Versorgung des Kindes verbundenen Leistungen. Elternbeiträge werden vom jeweiligen Träger der Einrichtung festgelegt und erhoben. Die Stadt legt die Elternbeiträge und das Essengeld in einer Satzung fest und erhebt diese als Gebühren. Die freien Träger regeln dies durch eine Beitragsordnung.
Stundenanzahl
Der Rechtsanspruch auf Betreuung ist für Kinder im Alter bis zur Einschulung mit einer Mindestbetreuungszeit von 6 Stunden und für Kinder im Grundschulalter mit einer Mindestbetreuungszeit von 4 Stunden erfüllt.
Über einen Antrag können längere Betreuungszeiten gewährleistet werden, wenn die familiäre Situation des Kindes dies erforderlich macht. Gleiches gilt auch für Kinder, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben bzw. sich in der 5. und 6. Schuljahrgangsstufe befinden. Im Bedarfsfall beraten wir Sie gern.
Einrichtungen
Kindertagesstätte des Trägers Kita "Rundbau" e. V., Frau Wasser-Lindenblatt (Tel. 03371 / 642250), Arndtstraße 17, 14943 Luckenwalde
Kita Rundbau: Detailseite
Leiterin: Frau Wasser-Lindenblatt
Altersbereich: Krippe, Kindergarten
Arndtstraße 17
14943 Luckenwalde
Kindertagesstätten des Trägers Volkssolidarität in Brandenburg e. V. Fläming-Elster, Geschäftsführer Herr Florian Förster (Tel. 03371/615354), Carl-Drinkwitz-Straße 2, 14943 Luckenwalde
Kita Burg: Detailseite
Leiterin: Frau Giersdorff
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 06:00 - 17:00 Uhr
Altersbereich: Krippe, Kindergarten, Hort
Am Burgwall 15
14943 Luckenwalde
Kita Vier Jahreszeiten: Detailseite
kommissarische Leiterin: Frau Freede
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 06:00 - 17:00 Uhr
Altersbereich: Krippe, Kindergarten
Rosa-Luxemburg-Straße 13
14943 Luckenwalde
Kindertagesstätten des Trägers DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e. V., Geschäftsführer Herr Jan Spitalsky, Kindertagesbetreuung: Frau Kaletta / Frau Klawonn, Tel. 03371/625782 (83) Neue Parkstraße 18, 14943 Luckenwalde
Kita Am Weichpfuhl: Detailseite
Leiterin: Frau Annika Schmidt
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 06:00 - 17:00 Uhr
Altersbereich: Krippe, Kindergarten
Arndtstraße 18
14943 Luckenwalde
Hort "Glückskinder": Detailseite
Leiterin: Frau Ullrich
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6:00 bis 7:30 Uhr und 11:00 bis 17:00 Uhr
Altersbereich: Hort
Ludwig-Jahn-Straße 26
14943 Luckenwalde
Kita Sunshine: Detailseite
Leiterin: Frau Baumgart
Integrationseinrichtung, Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 06:00 - 16:30 Uhr
Altersbereich: Krippe, Kindergarten
Zum Freibad 66
14943 Luckenwalde
Einrichtung in Modulbauweise/ Hort Poststraße: Detailseite
Ansprechpartnerin: Frau Sandra Schütze
Öffnungszeiten 6:00 bis 16:30 Uhr
Altersbereich: Krippe ab 2 Jahre und Kindergarten/ Hort
Poststraße 20
14943 Luckenwalde
Kindertagesstätte des Trägers Menschenskinder Luckenwalde e.V., Vorstand Frau Stephanie Günther / Frau Katja Schmidt (Handy 0176 / 62227677), Kirchstraße 2, 14943 Luckenwalde
Kita Menschenskinder: Detailseite
Ansprechpartner: Kathleen Adriaensen und Judith Hartmann
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 07:00 - 16:00 Uhr
Altersbereich: Krippe ab 2 Jahre und Kindergarten
Grabenstraße 29
14943 Luckenwalde
Kindertagesstätte des Trägers Diakoniewerk Simeon gGmbH, Herr Olaf Petzold (Tel. 030/68904-103), Rübelandstraße 9, 12053 Berlin
Evangelische Kindertagesstätte Luckenwalde: Detailseite
Leiterin: Frau Viola Horn
Altersbereich: Krippe, Kindergarten
Neue Baruther Straße 25–26
14943 Luckenwalde
Kindertagesstätte des Trägers Stadt Luckenwalde, Frau Jacueline Henning (Telefon 03371 / 672-311), Markt 10, 14943 Luckenwalde
Kita Regenbogen: Detailseite
Leiterin: Frau Nancy Regner
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 06:00 - 07:30 Uhr, 10:30 - 17:00 Uhr, längere Öffnungszeiten auf Anfrage
Altersbereich: Hort
Frankenstraße 12
14943 Luckenwalde
Die Anmeldung für die Betreuung in einer dieser Einrichtungen erfolgt direkt beim Träger bzw. in der jeweiligen Kindereinrichtung. Für weitere Anfragen zu den Betreuungsangeboten wenden Sie sich bitte an die Stadt Luckenwalde
Jacqueline Henning: Detailseite
Stadt Luckenwalde
Amt Bildung und Jugend, Abt. Kitas und Schulen
Markt 10
14943 Luckenwalde
Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Krippenalter vom Diakonischen Werk Teltow-Fläming e. V., Geschäftsführer Herr Holger Lehmann, Kreisbahnplatz 1, 14913 Jüterbog
Eltern-Kind-Gruppe "Spiel-Oase": Detailseite
Ansprechpartnerin: Frau Schimmelpfennig
Trebbiner Straße 31
14943 Luckenwalde
Ein Betreuungsangebot insbesondere für Kinder bis zum dritten Lebensjahr finden Sie in folgenden Tagespflegestellen:
-
Tagespflege "Die kleinen Strolche": Detailseite
Sandra Reichardt
Weinberge 36
14943 Luckenwalde
-
Tagespflege "Kinderglück": Detailseite
Theresa Lautenschläger
Felgentreuer Straße 16
14943 Luckenwalde
-
Tagespflege "Sternchenbande": Detailseite
Madlen Setzermann
Puschkinstraße 36
14943 Luckenwalde
-
Tagespflege "Die wilden Mäuse": Detailseite
Nicole Zimmermann
Beelitzer Tor 39
14943 Luckenwalde
-
Tagespflege "Kinderparadies Sterntaler": Detailseite
Harald Ludwig
Käthe-Kollwitz-Straße 63
14943 Luckenwalde
-
Tagespflege "Kuschelecke": Detailseite
Margret Herrmanns
Kleines Feld 22
14943 Luckenwalde
-
Tagespflege "Rasselbande": Detailseite
Jeannette Tinius
Gartenstraße 9b
14943 Luckenwalde
-
Tagespflege "tippel tappel": Detailseite
Silvia Sturm
Stiftstraße 7
14943 Luckenwalde