Arbeitsgemeinschaft Städtekranz
Beschreibung
Gemeinsamkeiten verbinden – Gemeinschaft stärkt« unter diesem Motto arbeiten die sieben Mitgliedsstädte (Brandenburg an der Havel, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt/Oder, Jüterbog, Neuruppin und Luckenwalde) des Städtekranzes um Berlin seit 1995 in einer interkommunalen Arbeitsgemeinschaft zusammen.
Mit der Arbeitsgemeinschaft der Städte des Städtekranzes Berlin-Brandenburg hat das Land in vielen Fragen der Stadt- und Landesentwicklung einen starken Partner. Die Städte sind von einer Vielzahl ähnlicher Themen bewegt – angefangen über die Stadterneuerung und einer traditionsreichen Wirtschaftsgeschichte bis hin zu Fragen der Baukultur und der Wohn- und Lebensqualität in der Stadt.
Ihre interkommunale Zusammenarbeit soll dazu beitragen, die Stadtentwicklungspolitik weiter zu optimieren und die Position der Städte im Land für ihre Regionen weiter zu festigen.