Einwohnerfragestunde

Beschreibung

In den öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse gibt es eine Einwohnerfragestunde. Jeder Einwohner ist berechtigt, kurze mündliche Fragen zu den Tagesordnungspunkten (Beratungsgegenständen) dieser Sitzung oder anderen Angelegenheiten der Stadt Luckenwalde zu stellen sowie Vorschläge und Anregungen zu unterbreiten. Die Einwohnerfragestunde dient nicht der Klärung von Einzelproblemen der Einwohner. Näheres dazu ist in der Einwohnerbeteiligungssatzung geregelt - sh. Rechtsgrundlagen.

Persönliche Angaben von Fragestellern in der Einwohnerfragestunde

Um feststellen zu können, ob Sie frageberechtigt sind, werden Sie nach Ihrem Namen und Ihrer Adresse gefragt. Wenn Sie dazu keine Angaben machen möchten, tun Sie dies bitte zu Anfang Ihrer Wortmeldung kund.

Um Ihre Fragen ggf. schriftlich beantworten zu können, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Anschrift, die Sie bitte in ein Formular (sh. nachfolgend bzw. Auslage im Sitzungsraum) eintragen wollen, in dem wir Sie um Ihr Einverständnis mit der Verarbeitung Ihrer Daten bitten.

Hinweis Tonaufzeichnung

Um die Niederschrift verfassen zu können, wird der Ton jeder Sitzung samt Einwohnerfragestunde aufgezeichnet. Die Aufzeichnung wird nach der jeweils folgenden Sitzung gelöscht.

Rechtsgrundlagen