Putzwoche 2025 - Vielen Dank an alle!
Beeindruckende 1.880 Kilogramm Müll wurden in der Luckenwalder Putzwoche von Vereinen, Schulklassen, Nachbarn, Einrichtungen und vielen Freiwilligen mehr eingesammelt. Vom 28. März bis zum 4. April verabredete man sich an vielen dreckigen Ecken im Stadtgebiet, krempelte die Ärmel hoch und füllte Säcke mit allerlei Unrat.
Der DRK Juniorclub 30 Freunde zog jeden einzelnen Tag dieser Woche mit einem Bollerwagen durch die Gegend. Die Kinder wunderten sich, wie schnell sich die Müllsäcke alleine auf dem Parkplatz neben der Einrichtung füllten. Und das jeden Tag aufs Neue! Zwei Klassen des zweiten Ausbildungsjahres der Akademie für Gesundheitsberufe beteiligten sich ebenfalls. Das angehende Pflegefachpersonal räumte rund um die neue Akademie in der Kurzen Straße auf und hatte auch dank Sonnenschein und Musik dabei sehr gute Laune. Der HV Luckenwalde 09 versammelte große und kleine Handballfans zum Einsatz rund um die Sporthalle in der Straße des Friedens.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, Luckenwalde sauberer und schöner zu machen – natürlich auch an diejenigen, die sich nicht beim Bauhof angemeldet, sondern einfach losgelegt haben!
Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Klasse 4b mit Frau Matthes
DRK-Juniorclub 30 Freunde
CDU-Stadtverband Luckenwalde
OSZ Luckenwalde
Friedrich-Gymnasium Luckenwalde mit Herrn Doms
Kreisanglerverband Luckenwalde
Bibliothek Luckenwalde
KMG-Klinikum/Akademie für Gesundheitsberufe
Open Eck
Kolzenburg Ortsbeirat und Anwohner
ARGO Schulprojekt
Alhambra – Musik- und Kulturförderverein
Frau Melanie Jacob
Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule
LSC Ringer Luckenwalde
Anwohner Lehmhufenweg Familie Gerl
HV-09 Luckenwalde
Gemeinsam für Luckenwalde – Wählergemeinschaft
LLG Leichtathletik-Lauf-Gemeinschaft
LÖS – Luckenwalde Ökologisch Sozial – die Bürgergruppe