30 Jahre Städtekranz
Gestern feierte die kommunale Arbeitsgemeinschaft Städtekranz Berlin-Brandenburg in Luckenwalde ihren 30. Geburtstag.
Die Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Jüterbog, Luckenwalde und Neuruppin haben sich 1995 im Städtekranz zusammengeschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln und die zukunftsorientierte Stadtentwicklung und die nachhaltige Entwicklung des Metropolenraums voranzubringen.
René Wilke, Bürgermeister von Frankfurt (Oder), unterstrich die enorme Entwicklung der Mitgliedsstädte in den vergangenen Jahrzehnten, die es alle nicht leicht gehabt hätten, bevor er den Vorsitz des Städtekranzes an Jüterbog übergab. Schirmherr Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, gratulierte den "sieben Optimisten" und Luckenwaldes Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide, selbst bei der Gründung als Beigeordnete dabei, blickte auf die 30 Jahre zurück, in denen man sich in den Projektgruppen gemeinsam zahlreichen Herausforderungen stellte, die bei allen ähnlich waren.