Sanierung Kita Am Weichpfuhl: 1. Bauabschnitt geschafft
Als letzte Bestandskindertagesstätte in Luckenwalde wird derzeit die Kita Am Weichpfuhl saniert. Der erste Bauabschnitt konnte abgeschlossen werden und sofort werden die Vorbereitungen für den Beginn des nächsten geschaffen.
Im Gebäudeteil in Richtung Weichpfuhl wurden auf beiden Etagen die Gruppenräume erneuert. Und die Verbesserungen sind deutlich spürbar. Eine Fußbodenheizung wärmt künftig die kleinen Füßchen, die kindgerechten Bäder sind komplett erneuert und besonders begeistert ist das Personal von den neuen Akustikdecken, die das Spielen und Arbeiten in den Räumen angenehmer machen. Auf dem energetisch sanierten Dach des zweigeschossigen Teils wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Und in der Außenanlage am Eingang wurden großzügige Unterstellmöglichkeiten für Kinderwägen und Fahrräder geschaffen, sowie ein neues Spielgerät aufgebaut.
Im folgenden zweiten Bauabschnitt werden der zweigeschossige Verbindungsgang und der restliche Gebäudeteil am Eingang saniert. Dafür muss zunächst ein Ausweichquartier für die Küche geschaffen werden. Da im zweiten Bauabschnitt auch die Personalräume saniert werden, schaffen Module vorübergehend Ersatz. Der Zugang zur Kita und zum Grundstück wird dann von der anderen Gebäudeseite erfolgen, die Kinder ziehen in den Teil des dritten Bauabschnittes in Richtung Kita Rundbau.
Die Endphase des nun überstandenen ersten Bauabschnittes hat deutlich gemacht, wie anstrengend Bauen im Bestand für alle Beteiligten leider ist. Lieferverzögerungen bei den Möbeln, krankheitsbedingt ausgefallene Bauarbeiter und der steigende Zeitdruck mit Näherrücken des Fertigstellungstermins haben an den Nerven gezehrt. Ein großes Dankeschön vor allem an die Kitaleitung und das Team!