Fördermaßnahmen Waldumbau und Waldschutzweg
Im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin werden Investitionen in die Entwicklung von Waldgebieten und Verbesserung der Lebensfähigkeit von Waldgebieten aus ELER-, Bundes- und Landesmitteln finanziert. Die Abteilung Beitrags- und Grundstücksverwaltung informiert über folgende zwei Fördermaßnahmen.
Fördermaßnahme: Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft
Damit sich im Stadtwald Luckenwalde stabile, standortgerechte Wälder unter Berücksichtigung der ökologischen und ökonomischen Leistungsfähigkeit sowie des Klimawandels entwickeln können, wird in der Gemarkung Luckenwalde (Flur 17, Flurstücke 671, 373) eine überalterte Monokultur aus Pappeln in einen naturnahen Bestand aus verschiedenen Laubbaumarten umgewandelt. Im Zuge dessen erfolgt ein Pflügen der Fläche, das Errichten eines Wildschutzzaunes, mit anschließender truppweiser Pflanzung und ergänzender natürlicher Verjüngung.
Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt.
Vorhaben nach: EU-MLUK-Forst-RL |
MB I Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft |
Vorhabensbeschreibung |
Auf 2 ha Waldumbau mit Bergahorn, Rotbuche, Winterlinde, Sandbirke und Echter Walnuss Auf 1 ha Waldumbau mit Naturverjüngung |
Geschäftszeichen |
2080 24 000 302 |
Durchführungszeitzaum |
vom 19.03.2024 bis 31.12.2024 |
Die nachfolgenden Links sind mit aufzuführen:
Links: www.eler.brandenburg.de, ec.europa.eu/agriculture/index_de.htm
Fördermaßnahme: Instandsetzung von Wegen
Zur Vorbeugung von Waldschäden und Verringerung der Waldbrandgefährdung sowie der Verbesserung der Voraussetzungen für die Waldbrandbekämpfung setzt die Stadt Luckenwalde in der Gemarkung Kolzenburg (Flur 1, Flurstücke 83/0, 95/1, 95/2, 95/3) einen Waldbrandschutzweg von 620 m Länge instand. Es erfolgt ein grundhafter Wegeausbau nach den Vorgaben der EU-MLUK-Forst-RL vom 01. August 2022 mit einer Tragschicht aus Naturstein unter Anbindung an vorhandene Wege und Kreuzungen.
Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt.
Vorhaben nach: EU-MLUK-Forst-RL |
MB III Vorbeugung von Waldschäden |
Vorhabensbeschreibung |
Instandsetzung von Wegen auf einer Länge von 620 m |
Geschäftszeichen |
2083 24 000 061 |
Durchführungszeitzaum |
vom 05.09.2024 bis 15.04.2025 |
Links: www.eler.brandenburg.de, ec.europa.eu/agriculture/index_de.htm