BürgerBudget - erste Maßnahmen in Frankenfelde ergriffen
Beim BürgerBudget ging die Sanierung des Dorfteichs in Frankenfelde mit 265 Stimmen als klarer Favorit hervor. Zu verdanken war das dem Engagement des Ortbeirates und dem starken Gemeinschaftsgefüge im Luckenwalder Ortsteil. Um die Umsetzung der Maßnahme, für die insgesamt ein Betrag von 10.000 Euro zur Verfügung steht, voranzutreiben, wurden abermals sämtliche Kräfte mobilisiert und am 2. Adventssonntag zum Großreinemachen am und im Dorfteich geladen.
Eine erste Vorarbeit hatte auf Initiative von Ortsvorster Matthias Neumann bereits der Wasserzweckverband geleistet, indem ein Mitarbeiter in den Tagen zuvor begonnen hatte, das Schilf im Randbereich zu entfernen. Diese Maßnahme vollendeten die fleißigen Frankenfelder, die sich dazu mit wasserdichten Hosen und sogar einem Boot ausstatteten. Rund 15 Männer und Frauen packten mit an, um auch das restliche Schilf bis kurz vor der Wurzel abzuschneiden.
Zumindest die oberflächliche Entfernung des Schilfs ist somit erfolgreich abgeschlossen. In enger Abstimmung mit der Grünflächenabteilung der Stadtverwaltung werden nun weitere Maßnahmen besprochen, um nachhaltig dafür zu sorgen, dass der Teich nicht innerhalb kürzester Zeit wieder zuwuchert und auch langfristig mehr Aufenthaltsqualität vor Ort entsteht. So ist beispielsweis auch der Bau eines neuen Stegs ein langgehegter Wunsch der Frankenfelderinnen und Frankenfelder, der in diesem Rahmen hoffentlich umgesetzt werden kann.