Die Stadtverwaltung Luckenwalde bleibt bis auf Weiteres im Dienst. Die Sprechzeiten sind jedoch eingeschränkt. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter 03371 672-0 oder per E-Mail.
Für Dienstleistungen des Einwohnermeldewesens und des Personenstandswesens (Standesamt) können Sie auch einen Termin online buchen.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Generell sollten Bürgerinnen und Bürger die Gebäude der Stadtverwaltung nur noch betreten, wenn eine persönliche Anwesenheit für ihr Anliegen notwendig ist. Wohngeldanträge beispielsweise können zugeschickt werden.
Viele Dienstleistungen lassen sich auch online von zu Hause aus oder unterwegs erledigen: A - Z Dienstleistungen
Die Stadtkasse ist für den Bürgerverkehr geschlossen. Einzahlungen können jederzeit per Überweisung vorgenommen werden. Erteilung von Einzugsermächtigungen bitte per Post oder per E-Mail an die Stadtkasse, Telefon: 03371 672-235 oder 672363. Anschrift: Stadt Luckenwalde, Stadtkasse, Markt 10, 14943 Luckenwalde.
Die Abteilung Steuern ist für den Bürgerverkehr geschlossen. Hundesteuer: An-, Ab- und Ummeldung nur noch schriftlich per Post oder per E-Mail, Telefon: 03371 672-321 oder 672-258.
Das Archiv ist nur noch per E-Mail oder telefonisch (03371 404537) zu erreichen.
Informationen zum Corona-Virus. Die Seite enthält eine Sammlung mit aktuellen Informationen und Merkblättern, vermittelt Zuständigkeiten und nennt weitere Telefonnummern.
Bürgertelefon des Landkreises - Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie Samstag von 10 bis 15 Uhr: 03371 608-6666
Telefonnummer für Bürger, die Kontakt mit einer infizierten Peron hatten - Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie Samstag von 9 bis 12 Uhr: 03371 608-6100
Eine empfehlenswerte Alternative zur stark genutzten Hotline ist die E-Mail-Adresse bt@teltow-flaeming.de. Dorthin kann man sich ebenfalls mit seinen Fragen und Anliegen wenden, die eingehende Post wird regelmäßig per E-Mail oder durch Rückruf bearbeitet.
Der Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus ist dann begründet, wenn die betreffende Person an Erkrankungen der Atemwege bzw. unspezifischen Symptomen leidet UND zuvor in einem Risikogebiet war oder Kontakt mit einer infizierten Person hatte. Ist das der Fall, sollte man sich telefonisch beim Hausarzt/bei der Hausärztin oder beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 melden.
Weitere Informationen zum Virus können aktualisiert auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) gefunden werden.
Info - mehrere Sprachen, Leichte-, Einfache-, Gebärdensprache
Die Übersetzung wird automatisch von Google vorgenommen und kann den Inhalt unserer Webseite fehlerhaft wiedergeben. Wenn Sie den Google-Übersetzer hier per Klick aktivieren, werden Daten an Google, also in ein Drittland, übermittelt und auf Ihrem Gerät werden funktionsnotwendige Cookies gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird grundsätzlich bis zum 28. März verlängert. Es erfolgen aber zugleich erste Öffnungsschritte. Die Verordnung dazu ... weiterlesen
Heute erscheint die neue Ausgabe der Pelikan-Post. Darin geht es um eine Broschüre zum Kriegsende in Luckenwalde, die Einsatzstatistik der Luckenwalder Feuerwehr für das ... weiterlesen
Die Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und öffentliche Ordnung, die für Montag, den 15. März 2021, geplant war, entfällt. Die ... weiterlesen
Als Verstärkung für unser Team in der Abteilung Jugend- und Jugendsozialarbeit möchten wir zum 01.06.2021 einen Sozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit einstellen. Ihre Aufgaben ... weiterlesen
Am Sonntag, dem 26. September 2021 finden in Luckenwalde die Bundestags- und die Landratswahl statt. Sollte für die Landratswahl eine Stichwahl notwendig werden, ... weiterlesen
Öffentlicher Teil der Sitzung: Vorlagennummer: A-7037/2021/1 Titel: Sitzgelegenheiten am Parkplatz Teichwiesenweg schaffen – Aufenthaltsqualität steigern, Kollisionsrisiko minimieren - Fraktionen DIE LINKE/BV und LÖS ... weiterlesen
Das geplante Klavierkonzert mit dem Pianisten Prof. Wolfgang Manz am Samstag, den 6. März 2021 im Stadttheater Luckenwalde, kann an diesem Tag aufgrund der geltenden ... weiterlesen
Heute Morgen hat die neue Kita "Menschenskinder" in der Luckenwalder Grabenstraße eröffnet. Die Einrichtung ist in einer schönen, frisch sanierten Altbauwohnung mit Garten ... weiterlesen
Lange Zeit war es ein vertrautes und zu recht oft ungeliebtes Bild: Gartenfeuer, bei denen zusammen mit Holz- auch andere Abfälle verbrannt wurden. ... weiterlesen
In der Dahmer Straße haben die Restarbeiten der Straßensanierung begonnen. Seit Dienstag wird die Einmündung der Carl-Drinkwitz-Straße gepflastert. Danach sollen die restlichen ... weiterlesen
Seit dem 8. Februar bieten wir Eltern, welche sich im Homeoffice befinden und keinen Anspruch auf eine Notbetreuung haben, eine Gelegenheit, ihre Kinder ... weiterlesen
Seit Anfang dieses Jahres ist der Außendienst des Ordnungs- und Rechtsamtes elektrisch im Stadtgebiet unterwegs. Mit einem kleinen, schwarzen Elektroauto düsen Mario ... weiterlesen
Der Abriss des baufälligen Gebäudes Beelitzer Straße 9 in Luckenwalde steht unmittelbar bevor, teilte heute die Pressestelle des Landkreises Teltow-Fläming mit. Aufgrund einer ... weiterlesen
Über 20 Wandergesellen und Wandergesellinnen trafen heute vor dem Luckenwalder Rathaus ein. Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide stempelte die Wanderbücher mit dem ... weiterlesen
Heute erscheint die neue Ausgabe der Pelikan-Post. Darin finden Sie alles über das neue Team in den Luckenwalder Schiedsstellen, ein Formular, um sich ... weiterlesen
Der Nuthepark ist derzeit ein beliebter Aufenthaltsort für Enten. Auch wenn es besonders Kindern großen Spaß macht, diesen Brotkrumen hinzuwerfen, ist das ... weiterlesen
Am Zickenplatz wurde der in die Jahre gekommene Spielplatz abgebaut. Nur die Rutschfläche steht noch auf dem Platz zwischen Bussestraße und Ziegelstraße. Der ... weiterlesen
Bereits seit Anfang des Jahres bezieht die Stadtverwaltung Luckenwalde zu einhundert Prozent Ökostrom. Gemeinsam mit den Städtischen Betriebswerken Luckenwalde hat man sich ... weiterlesen
Auch Aschermittwoch ist in diesem Jahr nicht so, wie wir es gewöhnt sind. Prinzessin Aileen I. brachte nach einer Saison ohne Veranstaltungen und viel ... weiterlesen
Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden keine Beschlüsse gefasst. Nicht öffentlicher Teil Vorlagennummer: B-7187/2021 Titel: Neubau Hortgebäude Schulzentrum - Vergabe Los 21 Estricharbeiten Der ... weiterlesen
Der Luckenwalder Tierpark kann nach der pandemie-bedingten Schließung morgen wieder öffnen. Ab sofort muss auch dort eine medizinische Maske getragen werden. Tierparkleiter ... weiterlesen
Demnächst kann die Kurze Straße nur noch von der Bussestraße in Richtung Auguststraße befahren werden. Die gegengesetzte Fahrtrichtung ist dann für den ... weiterlesen
Ab sofort kann man die Broschüre „1945 – Kriegsende in Luckenwalde. Schicksale von Befreiten“ kostenlos in der Touristinformation bestellen. Die Autoren Detlev Riemer, Barbara ... weiterlesen