Industriegebiet Luckenwalde

Das Industriegebiet ist das älteste und zugleich größte Gebiet für Unternehmen in Luckenwalde. Schon in den 1920er Jahren wurde es zum Standort bedeutender Produktionsstätten der Stadt, darunter der Hutfabrik Steinberg Herrmann & Co. des Architekten Erich Mendelsohn und der Feuerlöschgerätefabrik Hermann Koebe. Der historisch gewachsene und rund 80 ha große Standort bietet moderne Infrastruktur und voll erschlossene Grundstücke für eine Vielzahl von Unternehmen.

Derzeit sind hier 36 Unternehmen aus den Branchen Verkehr, Mobilität und Logistik, Metall, Baugewerbe sowie Holzverarbeitung ansässig. Unternehmen wie Rosenbauer, Eco Schulte und Köhler Beton liefern von hier aus ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen an in- und ausländische Kunden.

Neben der traditionsreichen Historie ist auch die Zukunft des Standortes vielversprechend. Davon zeugen sowohl die in den letzten Jahren abgeschlossenen sowie für die Zukunft geplanten Investitionen in den Unternehmen als auch die gute Vernetzung der Unternehmen und gemeinsame Projekte, z. B. zur Fachkräftesicherung.

Seite drucken | Autor: Jördis Nagel | zuletzt geändert am: 03.04.2025