Hilfe anbieten

Menschen mit Fluchterfahrung brauchen Unterstützung, um sich gut in Luckenwalde einleben zu können.

Wir freuen uns auf ehrenamtliche Helfer!

Haben auch Sie Zeit und Lust sich ehrenamtlich zu engagieren? Dann kontaktieren Sie uns gern im Welcome-Center Luckenwalde.

Alltagsbegleiter für Familien/Alleinreisende

  • Hilfe bei der Orientierung im Ort
  • Unterstützung bei Ämterwegen
  • Hinweise zu Regeln des Zusammenlebens
  • Hilfe bei der Kontaktaufnahme in der Nachbarschaft
  • Partner zum Sprechen, Kommunikation über Alltägliches

Artikel vom 18.10.2017: Was Alltagsbegleiter so tun

Deutsch lernen und vertiefen - Nachhilfe

Für Teilnehmer an offiziellen Sprachkursen

  • Sprechübungen, Dialoge
  • Wiederholungen der Themen im Sprachkurs
  • Anwendung von Grammatik im alltäglichen Sprachgebrauch
  • zum Beispiel für 2 Stunden wöchentlich 

Für Menschen in Ausbildung

  • Unterstützung bei der Formulierung von Tätigkeitsberichten
  • Internetrecherche von Fachbegriffen
  • Erhöhung des Allgemeinwissens

Begleitung zu Ärzten

  • Sprachmittlung beim Arzt (zum Beispiel mit Englisch, Russisch, Französisch)

Als ehrenamtlicher Helfer erhalten Sie in Luckenwalde Unterstützung, Beratung und Weiterbildung durch viele gemeinnützige Organisationen und durch die Stadt Luckenwalde.

Seite drucken | Autor: Britta Jähner | zuletzt geändert am: 10.02.2025