Seiteninhalt
Inhalt
Kinder- und Jugendbeteiligung #Misch(t)mit
Um Kinder und Jugendliche in die Belange der Stadt stärker einzubeziehen und junge Menschen für politische Themen und deren Umsetzung zu interessieren und zu sensibilisieren, soll auf dieser Seite auf kommende Beteiligungsformen hingewiesen werden. Auch kann man über bisherige Projekte und Veranstaltungen sowie Mitmach-Aktionen hier nachlesen:
11.10.2023
Der gestrige Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport startete mit der Auswertung des Turmfestes 2023 ehe es um den Abschluss von ... weiterlesen
09.10.2023
Bereits zur dritten Sitzung trafen sich am vergangenen Samstag, den 7. Oktober 2023 die Mitglieder des Zukunftsausschusses in der Goldenen 33. Eine ... weiterlesen
09.10.2023
Kinder und Jugendliche gestalten die Zukunft: Einblick in das Pilotvorhaben zur Kinder- und Jugendbeteiligung am Klimaschutz- und Energiekonzept der Stadt Luckenwalde Weiterlesen
22.09.2023
Einen Ort in Luckenwalde, wo man sich mit Freunden auch bei schlechterem Wetter treffen kann, ohne an eine Einrichtung oder einen Verein ... weiterlesen
14.09.2023
Die Stadt hat einen wichtigen Schritt für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft gemacht. Ab sofort steht das Umweltbudget zur Verfügung, um ... weiterlesen
23.08.2023
Die Stadt Luckenwalde freut sich, ihre Aufnahme in die „Jugend-entscheidet-Akademie“ bekannt zu geben. „Jugend entscheidet" ist ein bundesweites Programm, das sich ... weiterlesen
21.08.2023
Ende Juli ging es für eine Gruppe junger Menschen zwischen 12 und 15 Jahren mit den Jugend(sozial)arbeitern der Stadt Luckenwalde zur Ferienfahrt ... weiterlesen
07.08.2023
Im Winter in Luckenwalde Schlittschuh laufen zu können auch ohne Minustemperaturen - das hatten sich Schülerinnen und Schüler der Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule gewünscht und ... weiterlesen
28.07.2023
3.000 Euro aus dem städtischen Haushalt als zusätzliches Budget für die Friedrich-Ludwig-Jahn-Oberschule und die Kinder und Jugendlichen entscheiden selbst, was ... weiterlesen
17.07.2023
In der Stadt Luckenwalde wurde im Jahr 2022 ein Pilotvorhaben zur Kinder- und Jugendbeteiligung an der Fortschreibung des kommunalen Klimaschutz- und Energiekonzeptes ... weiterlesen
12.07.2023
Am vergangenen Samstag traf sich der Zukunftsausschuss zu seiner zweiten Sitzung. Neun junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren aus Luckenwalde fanden ... weiterlesen
30.06.2023
Demnächst geht es endlich an die Umsetzung der überdachten Sitzgelegenheiten. Bis zum Herbst soll ein großer Wunsch der Jugendlichen in Luckenwalde fertiggestellt ... weiterlesen
31.05.2023
Der Zukunftsausschuss der Stadt Luckenwalde, der sich vor einigen Monaten gegründet hat, ist bereits stadtweit bekannt. Auch über die Grenzen ... weiterlesen
22.05.2023
Hallo liebe Kinder,
ich habe euch in meinem letzten Beitrag versprochen, dass ich erkläre, wie ihr ein Projekt für den Zukunftsausschuss ... weiterlesen
24.04.2023
Ein aufregendes Wochenendprogramm hatten am vergangenen Samstag 18 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Luckenwalde beim ersten Zukunftsausschuss in der Feuerwache. Die ... weiterlesen
21.04.2023
Zwei informative Vorträge hatte die Verwaltung zum Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport vorbereitet. Liza Ruschin, Amtsleiterin Bildung und Jugend, ... weiterlesen
13.04.2023
In der Woche vor Ostern verbrachten 13 Kinder und Jugendliche mit den Schulsozialarbeitern der Stadt Luckenwalde vier großartige Tage in Stettin. Mit ... weiterlesen
11.04.2023
In seiner ersten Sitzung wird sich der Zukunftsausschuss am 22.04.2023 in der Luckenwalder Feuerwache konstituieren. Der Ausschuss setzt sich aus Vertretern der ... weiterlesen
03.04.2023
Stadt Luckenwalde veröffentlicht erste Pressemitteilung für Kinder – Geburt der Rubrik „Post vom Pelikanküken“
Die Stadt Luckenwalde freut sich, die ... weiterlesen
17.03.2023
Zum Erfahrungsaustausch trafen sich am Mittwoch Katrin Krumrey, Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes Brandenburg, und Liza Ruschin, Amtsleiterin Jugend und Bildung ... weiterlesen
28.02.2023
Bereits im Januar hatten die Stadtverordneten den Weg zur Antragstellung für das Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ freigemacht. ... weiterlesen
21.02.2023
Eine Idee, die Energiekosten senkt, das Klima schützt und gleichzeitig Jugendlichen Beteiligung und Verantwortung ermöglicht, muss unbedingt umgesetzt werden. Das ... weiterlesen
10.02.2023
An der Ampelkreuzung in Luckenwalde konnte man gestern Nachmittag ein buntes Treiben beobachten. Kinder und Jugendliche gestalten in den nächsten Wochen die ... weiterlesen
09.02.2023
Im gestrigen Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport informierte Liza Ruschin über „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“. Die Amtsleiterin ... weiterlesen
18.10.2022
Im Rahmen der Erneuerung des Klimaschutz- und Energiekonzeptes hat es sich die Stadt Luckenwalde zur Aufgabe gemacht, auch die Meinungen und ... weiterlesen
Seite drucken | Autor: Britta Jähner | zuletzt geändert am: 09.10.2023