FAQ`s

Bewerbungsprozess

Wo werden Stellenausschreibungen veröffentlicht?

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf verschiedenen Plattformen:

  • Homepage der Stadt Luckenwalde
  • Social-Media-Kanäle der Stadt Luckenwalde (Facebook, Instagram)
  • Stelleninformationssystem der Agentur für Arbeit
  • Online-Portale des Bundes und des Landes
  • regionale Zeitungen (MAZ, Blickpunkt)
  • Pelikan-Post
  • Aushang im Eingangsbereich des Rathauses und in den Ortsteilen

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

1. Bewerbung:

Sie können Ihre Bewerbung wie folgt einreichen:

Stadt Luckenwalde
Amt Zentrale Dienste
Abteilung Personal
Markt 10
14943 Luckenwalde

2. Eingangsbestätigung:

Nach dem Einreichen Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigt.

3. Vorstellungsgespräch:

Nach dem Ende der Bewerbungsfrist sichten wir Ihre Unterlagen und nehmen eine gründliche Bewertung vor. Die Bewerber, die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, das in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung stattfindet. Während des Gesprächs werden Ihnen dieselben Fragen gestellt wie allen anderen Bewerbern, um ein faires Auswahlverfahren zu gewährleisten. Das Auswahlgremium setzt sich in der Regel aus Ihrer potenziellen Führungskraft, einem Personalvertreter und einem Mitglied des Personalrats zusammen. Situativ können zusätzliche Gremienmitglieder anwesend sein. Lassen Sie sich nicht von der Größe des Gremiums verunsichern.

4. Einstellung:

Sobald alle Gespräche abgeschlossen sind und die Entscheidung zu Ihren Gunsten getroffen wurde, wird die Personalvertretung informiert. Nachdem der Personalrat Ihrer Einstellung zugestimmt hat, werden Sie durch die Abteilung Personal umgehend kontaktiert und es kann ein Termin zur Vertragsunterzeichnung vereinbart werden.

Welche Unterlagen gehören zu einer vollständigen Bewerbung?

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

  • Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse

Gibt es Einschränkungen für den Personenkreis, der sich bewerben kann?

Die Stadt Luckenwalde setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Beschäftigten ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität.

Bei Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung wird die Schwerbehindertenvertretung unverzüglich in den Bewerbungsprozess eingebunden.

Kann ich mich auch nach einer Absage erneut bewerben?

Sehr gerne können Sie sich auch nach einer Absage erneut auf eine ausgeschriebene Stelle unseres Hauses bewerben. Jedes Auswahlverfahren wird separat geführt.

Werden Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren erstattet?

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, wie Porto oder Fahrtkosten, können nicht erstattet werden.

Wie ziehe ich meine Bewerbung zurück?

Wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an die Abteilung Personal unter personal@luckenwalde.de.

Arbeitsumfeld

Welcher Tarifvertrag gilt für die Beschäftigten?

Für die Beschäftigten bei der Stadt Luckenwalde findet der TVöD-VKA Anwendung.

Wie viel Urlaub habe ich?

Bei einer 5-Tage-Woche haben Sie Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr. Falls Sie nicht an allen Wochentagen arbeiten, wird Ihr Urlaubsanspruch entsprechend anteilig ermittelt. Erzieher erhalten zusätzlich zwei Regenerationstage.

Zudem sind Beschäftigte am 24. Dezember und am 31. Dezember unter Fortzahlung des Entgelts von der Arbeit freigestellt, sodass Sie an diesen Tagen keinen Urlaub nehmen müssen.

Wie sind die Arbeitszeiten?

Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten innerhalb unserer Rahmenarbeitszeiten, während wir zu festen Sprechzeiten stets für unsere Bürger ansprechbar sind, um einen erstklassigen Service zu bieten. Ihre wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei einer Vollzeitstelle angenehme 39 Stunden.

Kann ich mobil arbeiten?

Mobiles Arbeiten ist auf Antrag möglich. Die Regelung erlaubt mobile Arbeit bis zu 20 % der Arbeitszeit. Dafür ist eine Abstimmung mit der Führungskraft erforderlich. Die notwendige technische Ausstattung (Notebook) wird von der Stadt zur Verfügung gestellt. Manche Stellen oder Tätigkeiten können aufgrund ihrer Natur nicht in mobiler Arbeit ausgeführt werden. Dies betrifft beispielsweise Arbeitsplätze mit einem hohen physischen Präsenzbedarf.

Kann ich in Teilzeit arbeiten?

Die Stadt Luckenwalde legt Wert darauf, dass ihre Beschäftigten Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Daher besteht die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. In jedem Einzelfall wird individuell geprüft, wie und in welchem Umfang dies umgesetzt werden kann.

Fördert der Arbeitgeber aktiv die Gesundheit der Beschäftigten?

Die Stadt Luckenwalde legt großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten und bietet daher eine Vielzahl von Gesundheits- und Präventionsmaßnahmen an. Details zu diesen Maßnahmen finden Sie unter unseren Angeboten.

Quereinstieg

Sind Sie Quereinsteiger? Bewerben Sie sich trotzdem – wir schätzen neue Blickwinkel und vielseitige Erfahrungen!

Wir begrüßen ausdrücklich auch Bewerbungen von Quereinsteigern. Wir setzen dabei Ihre Bereitschaft voraus, sich gegebenenfalls erforderliches Wissen nachträglich anzueignen. Die Stadt Luckenwalde unterstützt Sie dabei umfassend mit Aus- und Fortbildungen, die speziell auf Ihre Position abgestimmt sind.

Ausbildung & Studium

Wie sind meine Übernahmechancen?

Die Übernahmechancen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium sind sehr gut. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden oder Studierenden in der Regel ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Wie und wo beginnt die Ausbildung?

Die Ausbildung oder das Studium bei uns startet, abhängig von den Ferien am 1. August oder am 1. September eines Jahres. Die Bewerbungsfristen beginnen in der Regel im November des Vorjahres und enden im Januar. Die Stellenangebote für die Ausbildungsberufe und Studiengänge findest Du in unseren Stellenangeboten.

Weitere Informationen zu den einzelnen Ausbildungen und Studiengängen bei der Stadt Luckenwalde findest Du hier. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne an Frau Meyfarth in der Abteilung Personal wenden.

Datenschutz

Was passiert mit meinen persönlichen Daten?

Die Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet. Unsere Datenschutzhinweise im Rahmen des Personalauswahlverfahrens finden Sie hier


Seite drucken | Autor: Maria Zander | zuletzt geändert am: 04.12.2024